Repertoire, Meisterkurse und Preise
Sebastian Aigner, Schlagwerk
29. September 2010, 00:35
Repertoire als Schlagwerker
B. Bartok: "Der Wunderbare Mandarin", "Die Liebe zu den drei Orangen" (Suite), Symphonisches Konzert für Cello und Orchester
L. v. Beethoven: 3 und 7 Symphonie
J. Brahms:2. und 4. Symphonie, Doppelkonzert für Violine und Cello
A. Bruckner: 9. Symphonie
L. Delibes: "Coppelia"
H. Dufourt: "Lucifer d'après Pollock für Orchester"
J. M. Kraus: "Der Tod Jesu"
G. Mahler: 3. und 6. Symphonie, "Das Lied von der Erde" (Version von Schönberg-Riehn), Fünf frühe Lieder, Lieder eines fahrenden Gesellen
O. Messiaen: "Oiseaux Exotiques", "Éclairs sur l’Au-delà"
W. A. Mozart: "Cosi fan tutte"
M. Mussorgsky: "Bilder einer Ausstellung", "Boris Godunow"
S. Prokofjew: 5. Symphonie
G. Puccini: "La Boheme"
A. Salieri: Requiem in C-Dur (Fragment), Requiem in c-Moll
S. Sciarrino: "Morte di Borromini"
I. Stravinsky: "Der Feuervogel"
P. I. Tschaikowsky: Violinkonzert, 5.Symphonie, "Der Nussknacker"
E. Varese: "Ameriques", "Ionisation"
G. Verdi: "Nabucco"
Repertoire als Dirigent
L. v. Beethoven: Egmont-Ouverture
G. Bizet: Symphonie Nr.1 C-Dur
M. Bruch: Violin-Konzert
A. Dvorak: Symphonie Nr.9
P. Hindemith: "Nobilissima Visione / Tuttifäntchen"
S. Prokofjew: "Peter und der Wolf"
S. Rachmaninow: Klavier-Konzert Nr.2
Meisterkurse
Bei Momoko Kamia, David Freedman, Mike Manieri, Tom Freer, Stuart Mars, Jonathan Haas, Adrien Peruchon und Klaus Tresselt
Preise
2005
Jugendblasorchester-Wettbewerb des Österreichischen Blasmusikverbandes: Sieger in der höchsten Stufe mit Punkte-Höchststand
2008
3. Platz bei "Concours International de Timbales", Paris