
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Lieblingsstücke
Musikalische Lieblingsstücke von Gerti Drassl
Musik aus dem Leben von Gerti Drassl
23. August 2025, 13:00
Gerti Drassl wurde 1978 in Eppan in Südtirol geboren. Nach einem Kunstgeschichtestudium begann sie 1998 ihre Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien, die sie 2002 abschloss. Direkt danach wurde sie Ensemblemitglied am Theater in der Josefstadt, wo sie bis 2017 in zahlreichen großen Rollen zu sehen war - etwa in Werken von Horváth, Ibsen und Shakespeare.
Parallel etablierte sich Gerti Drassl im Film- und Fernsehbereich. Ihr Debüt gab sie in Michael Hanekes Die Klavierspielerin, größere Bekanntheit erlangte sie durch ihre Hauptrolle in der Serie Vorstadtweiber, für die sie 2017 den Deutschen Schauspielpreis erhielt. Für ihre Leistungen im Kino wurde sie mehrfach mit dem Österreichischen Filmpreis ausgezeichnet - zuletzt 2023 für Märzengrund und 2025 für Gina.
Für die Ö1 Sommerreihe "Lieblingsstücke" hat Gerti Drassl u.a Musik von Tracy Chapman, David Bowie und Muse ausgewählt. Gerti Drassl: "Ich habe Musik mitgebracht, die mich in den letzten 30 Jahren begleitet und geprägt hat, Musik, die meine Theaterarbeit erweitert, aufgefüllt und überhaupt erlebbar gemacht hat." Gerti Drassl erzählt von ihrer Theaterarbeit zu dem Song New Born von Muse, sie widmet dem 2021 verstorbenen Filmregisseur Peter Patzak Arvo Pärts "Spiegel im Spiegel" mit den Worten: "Wo auch immer Du gerade bist Peter, Spiegel im Spiegel: erinnerst Du Dich?!" und würdigt die Zusammenarbeit mit ihrem Vater: "Er hat zwar in der Bank gearbeitet, aber war ein leidenschaftlicher Schauspieler, ein Kollege von mir. Und als ich erst ein paar Jahre alt war, hat er bei einem Nestroy Stück mitgespielt und zwar beim Lumpacivagabundus. Und ich hatte das Glück, dass mein Vater, als er dann in Pension gegangen ist, mit mir auch wirklich auf der Bühne gestanden ist. Wir haben zusammen im Stück Jägerstätter im Theater an der Josefstadt gespielt. Und ich spiele jetzt das Kometenlied (aus Lumpacivagabundus) das mein Papi singen wird, der vor vier Jahren gestorben ist."