
PICTUREDESK.COM/DPA PICTURE ALLIANCE/FRANK PETERS
Opus - das Musikkolloquium
Leben als Musiker in sunny California
Österreichs Musikschaffende in Los Angeles und Hollywood
15. August 2025, 15:05
Los Angeles - die Stadt der Engel - zieht seit jeher Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt in ihren Bann. Bereits in den 1930er-Jahren fanden viele Kunst- und Musikschaffende aus Europa dort eine neue Heimat - wenn auch unter gänzlich anderen Umständen und Bedingungen. Das Erbe eines Arnold Schönberg, Erich Wolfgang Korngold, Erich Zeisl, Max Steiner oder Franz Waxman lebt jedoch weiter - besonders im Film-Sound von Hollywood, den viele dieser Komponisten maßgeblich mitprägten.
Noch heute übt die Millionen-Metropole Los Angeles eine Anziehung auf Musikschaffende aus aller Welt aus, darunter auch zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher. Vier von ihnen lassen wir in diesem "Opus" zu Wort kommen, um einen Einblick zu erhalten, wie es sich als Musiker aus Österreich in Kalifornien arbeiten und leben lässt.
Den Komponisten und Produzenten Gerrit Kinkel zum Beispiel hat es vor mehr als 20 Jahren von Vorarlberg nach Kalifornien gezogen, mittlerweile hat er in Los Angeles seine eigene Produktionsfirma. Auch die aus Oberösterreich gebürtige Tonmeisterin Margit Pfeiffer ist seit über zwei Dekaden erfolgreich in Hollywood tätig, und gegenwärtig mit ihrer Arbeit für die Star-Wars-Serie "Andor" für einen Emmy nominiert.
Über einen Grammy freuen konnte sich wiederum der steirische Gitarrist und Komponist Markus Illko - auch er hat seine Heimat vor Jahren verlassen, um in Hollywood Fuß zu fassen. Das Prinzip des "einmal hier, einmal dort" verfolgt hingegen der Organist Lukas Hasler: er lebt zu 50 Prozent in Los Angeles, zu 50 Prozent in Wien.
Sie alle kennen das Musikbusiness in Hollywood und Los Angeles, sie alle kennen das Musikleben in Österreich. Welche Unterschiede es hier gibt, wie man seinen Weg im Musikgeschäft gehen kann, und wie das Leben fern von Österreich den Blick auf die Heimat verändert, darüber erzählen sie in dieser Sendung.
Service
Gerrit Kinkel
Markus Illko
Margit Pfeiffer
Lukas Hasler
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: John Philips
Komponist/Komponistin: Michele Gilliam
Titel: California dreamin
Ausführende: The Mamas & the Papas
Länge: 01:00 min
Label: Bellaphon 28807196
Komponist/Komponistin: Erich Wolfgang Korngold/1897 - 1957
Titel: Robin Hood and His Merry Men/instr. / aus dem Film "The adventures of Robin Hood" / "Robin Hood, der König der Vagabunden"
Orchester: London Symphony Orchestra
Leitung: John Williams
Länge: 04:31 min
Label: Sony Classical SK 62788
Komponist/Komponistin: Arturo Sandoval
Album: Dear Diz
Titel: Fiesta Mojo
Ausführende: Arturo Sandoval feat. Eddie Daniels
Länge: 03:30 min
Label: Concord Jazz (in-Akustik)
Komponist/Komponistin: Johnny Cash
Bearbeiter/Bearbeiterin: The String Revolution
Titel: Folsom Prisom Blues (feat. Tommy Emmanuel)
Ausführende: The String Revolution
Markus Illko
Ausführender/Ausführende: Janet Robin
Ausführender/Ausführende: Rober Luis Gomez
Länge: 03:27 min
Label: CIA Records
Komponist/Komponistin: Johnny Cash/1932 - 2003
Titel: Folsom Prison Blues
Solist/Solistin: Johnny Cash /Gesang m.Begl.
Länge: 00:15 min
Label: Bellaphon 28813003
Komponist/Komponistin: Hans Zimmer
Komponist/Komponistin: Geoff Zanelli
Komponist/Komponistin: Tom Gire
Komponist/Komponistin: John Sponsler
Komponist/Komponistin: Matt Margeson
Komponist/Komponistin: Guillaume Roussel
Komponist/Komponistin: Eric Whitacre
Gesamttitel: PIRATES OF THE CARIBBEAN: ON STRANGER TIDES / Original Filmmusik
Titel: End credits
Leitung: Nick Glennie-Smith
Orchester: Filmorchester
Ausführende: Rodrigo y Gabriela /Gitarren
Länge: 00:30 min
Label: Walt Disney Records/EMI 0979252
Komponist/Komponistin: Hans Zimmer
Titel: Suite aus dem Film "Fluch der Karibik"
Orchester: Philharmonischen Orchester Györ
Chor: Neuen Wiener Stimmen
Solist/Solistin: Lukas Hasler, Orgel
Leitung: Alex Johansson
Choreinstudierung: Christoph Wigelbeyer
Länge: 04:25 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Joaquin Rodrigo
Titel: Concierto de Aranjuez (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Markus Illko, Gitarre
Orchester: Symphonisches Orchester Karpfenberg
Label: Manus
Komponist/Komponistin: The String Revolution
Titel: La Rosa Negra
Ausführende: The String Revolution
Markus Illko
Ausführender/Ausführende: Janet Robin
Ausführender/Ausführende: Rober Luis Gomez
Länge: 03:20 min
Label: The String Revolution
Komponist/Komponistin: Camille Saint-Saens
Titel: Cyprès et lauriers op.156 f. Orgel und Orchester (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Lukas Hasler, Orgel
Orchester: ORF Radio-Symphonieorchester Wien
Leitung: Howard Griffiths
Label: Kalmus (Eigenmaterial RSO)
Komponist/Komponistin: Erich Wolfgang Korngold/1897 - 1957
Titel: In the forest/instr. / aus dem Film "Anthony Adverse"
Orchester: National Philharmonic Orchestra
Leitung: Charles Gerhardt
Länge: 00:30 min
Label: RCA GD 80185
Komponist/Komponistin: The String Revolution
Titel: Blue Mountain Road
Ausführende: The String Revolution
Markus Illko
Ausführender/Ausführende: Janet Robin
Ausführender/Ausführende: Rober Luis Gomez
Länge: 03:20 min
Label: The String Revolution
Komponist/Komponistin: Erich Wolfgang Korngold/1897 - 1957
Titel: Quartett für Streicher Nr.2 in Es-Dur op.26
* Allegro - 1.Satz (00:05:12)
* Intermezzo - 2.Satz (00:03:27)
* Larghetto - 3.Satz (00:07:27)
* Walzer (Finale) - 4.Satz (00:05:09)
Ausführende: Aron Quartett
Ausführender/Ausführende: Ludwig Müller /Violine
Ausführender/Ausführende: Barna Kobori /Violine
Ausführender/Ausführende: Georg Hamann /Viola
Ausführender/Ausführende: Christophe Pantillon /Violoncello
Länge: 21:33 min
Label: cpo 7774362 (2 CD)