Qualtinger-Gala

Heuer wäre Helmut Qualtinger 80 Jahre alt geworden. Maximilian Schell führte durch einen Abend mit Filmausschnitten und Gesprächen mit Wegbeleiter/innen und Freund/innen von Vera Borek bis André Heller.

Helmut Qualtingers Scherze sind legendär. Eine Meisterleistung war seine Ankündigung der Ankunft des Eskimodichters Kobuk am Wiener Westbahnhof. Generationen von jungen Journalisten wird seither dieser "Einfahrer" als Warnung ins Berufsleben mitgegeben.

Auf Briefpapier des Pen-Clubs verschickte Helmut Qualtinger Einladungen an österreichische Medien und kündigte die Ankunft des berühmten Eskimo-Dichters Kobuk am Wiener Westbahnhof an. Er wolle aus seinen Werken, wie dem Schlittenhunderoman "Heia Musch Musch" und "Nordlicht über Ivikut" lesen und mit Wiener Theatern über Aufführungen seiner Stücke "Einsamer Iglu" und "Republik der Pinguine" verhandeln.
Absatz:

Alle namhaften österreichischen Medien fielen darauf herein, obwohl schon diese Titel jeden Journalisten hätten misstrauisch machen müssen. Aber nicht einmal der Hinweis, dass der Autor sich bemühen wird, die Wiener Eisrevue zu einer Grönlandtournee zu bringen, ließ die Redakteure stutzen.

Am besagten Tag im Juli 1951 warteten tatsächlich zahlreiche Journalisten auf dem Westbahnhof. Ein mit Pelzmütze und Pelzmantel bekleideter Mann stieg aus dem Zug. Nach den ersten Wien-Eindrücken befragt, antwortete der angebliche Eskimo-Poet in breitem Wiener Dialekt: "Haaß is."

Durch die Gala-Veranstaltung zum 80. Geburtstag von Helmut Qualtinger im RadioKulturhaus führte Maximilian Schell, der in Filmen wie "Geschichten aus dem Wienerwald" oder "Das Schloss" mit Qualtinger zusammenarbeitete. Zu Wort kamen Wegbegleiter/innen, von Vera Borek bis André Heller, die über das österreichische Genie aber auch über die Privatperson Qualtinger berichteten. Die Musik steuerte Peter Wehle am Klavier bei.

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Thomas Sessler Verlag, unterstützt von der PRIVAT BANK der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich.

Qualtinger-Gala
Samstag 27. September 2008
19:00 Uhr
Großer Sendesaal

Hör-Tipp
Ö1 extra, Samstag, 4. Oktober 2008, 22:05 Uhr

Mehr dazu in oe1.ORF.at

Links
Privat Bank der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich
Thomas Sessler Verlag

Übersicht

  • Literatur