Neuwahlen in Aussicht gestellt
Regierung bietet Versöhnung an
Nach zwei Monaten politischer Unruhen ist heute in Bangkok wieder relative Ruhe eingekehrt. Doch der Schock über die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Regierungsgegnern und dem Militär sitzt noch tief.
8. April 2017, 21:58
Mittagsjournal 21.05.2010
Lager der Regierungsgegner aufgelöst
Das Militär hat das Lager der Regierungsgegner im Zentrum der Stadt endgültig aufgelöst, in Bussen wurden die restlichen Demonstranten wieder in ihre Dörfer zurückgeschickt.Während immer noch hunderte Soldaten das Zentrum der Stadt patrouillieren und die Aufräumarbeiten auf Hochtouren laufen, wandte sich Premierminister Abhisit Vejajjiva in einer Fernsehansprache an die Bevölkerung.
Fernsehansprache von Premierminister
Fernsehansprache vom Thailands Premierminister
In Bangkok und in ganz Thailand herrscht jetzt wieder Ordnung, das verkündete vor kurzem Thailands Premierminister Abhisit Vejajjiva in einer Fernsehansprache. Um wieder zur Normalität in Thailand zurück zu kehren warten große Herausforderungen sagt Vejajjiva und spricht dabei vor allem die Spaltung der thailändischen Gesellschaft an.
Fünf-Punkte-Versöhnungsplan
Um die tiefen Gräben zwischen Regierungsgegnern und Regierungsanhängern zu überwinden will Vejjajiva jetzt seinen Anfang Mai vorgeschlagene 5 Punkte umsetzen. Der Plan sieht Wirtschaftsreformen und Neuregelungen bei den Medien vor, um soziale und wirtschaftliche Gräben zu schließen. Außerdem soll eine unabhängige Kommission die Vorfälle der letzten zwei Monate untersuchen.
Neuwahlen in ein paar Monaten
Der Plan sieht eigentlich auch die von den Regierungsgegnern so vehement geforderten Neuwahlen vor. Ob der für Mitte November vorgeschlagene Neuwahltermin jetzt noch eigehalten werden soll, dazu sagt Premierminister Vejajjiva heute aber nichts. Thailands Finanzminister erklärte heute früh, dass der Neuwahltermin zwar angestrebt werde, um freie und faire Wahlen abzuhalten, müssten sich aber zuerst die Gemüter im Land beruhigen.