Konkurrenz zu Reiseanbietern
Google will Flüge vermitteln
Der US-Konzern Google, weltbekannt für seine gleichnamige Internet-Suchmaschine, hat den nächsten Wachstumsmarkt für sich entdeckt: das Online-Geschäft mit Flugtickets. Google kauft für umgerechnet 560 Millionen Euro das Unternehmen ITA Software, das Informationen über Flugreisen sammelt und auswertet.
8. April 2017, 21:58
Nachrichten, 04.07.2010
Neue Dienstleistung
Die Suchmaschine Google ist derzeit eher schlecht aufgestellt, wenn es um günstige Flugtickets geht. Entsprechende Suchanfragen bringen nur Treffer, die auf Websites von Online-Reiseanbietern verweisen. Das soll sich nun ändern - Google will die Ticketsuche als neue Dienstleistung in die Suchmaschine integrieren und kauft ITA Software. Das Unternehmen aus Boston sammelt Informationen über Flüge, verfügbare Sitzplätze und Preise und stellt diese Daten amerikanischen Online-Reisebüros wie Expedia zur Verfügung; zudem betreut ITA die Internet-Buchungssysteme von US-Fluggesellschaften wie American Airlines oder Southwest Airlines.
Große Gewinnerwartungen
Google ist Marktführer bei Internet-Suchanfragen. Durch die Übernahme von ITA Software würde Google eine Schlüsselposition bei der Online-Ticketsuche zukommen, weil die Flugsuche voraussichtlich direkt über die Google-Homepage möglich ist. Die Internet-Reiseanbieter müssen sich also auf gewaltige Konkurrenz einstellen.
Der Kaufpreis von 560 Millionen Euro zeige, dass Google mit glänzenden Geschäftsaussichten rechnet, sagen Experten. Die Übernahme muss nun noch von den US-Wettbewerbshütern genehmigt werden. In Europa ist das Geschäftsvolumen von ITA so gering, dass die Übernahme den dortigen Wettbewerbshütern nicht gemeldet werden müsse, heißt es bei Google.
Übersicht
- Tourismus