Nur zwei unter Top 200

Uni-Ranking: Innsbruck überholt Wien

Die Universität Innsbruck ist die beste heimische Hochschule. Das sagt zumindest das aktuelle internationale Uni-Ranking der britischen Zeitschrift "Times". Noch im Vorjahr war dort die Uni Wien die beste österreichische Hochschule gewesen.

Mittagsjournal, 16.09.2010

Wien abgerutscht

Nur zwei österreichische Unis - bewertet wurden sowohl öffentliche als auch private - schaffen es überhaupt unter die internationalen Top-200: Innsbruck auf Platz 187 und Wien - letztes Jahr noch auf Platz 132 - diesmal nur auf Rang 195. Die Nase vorn haben traditionell US-Universitäten wie Berkeley, und britische wie Oxford und Cambridge.

Zürich vorne

Beste kontinentaleuropäische Universität ist die Eidgenössische Technische Hochschule, die ETH Zürich auf Platz 15, beste deutsche die Uni Göttingen auf Platz 43. Die höchstplatzierte asiatische Hochschule ist die Universität Hongkong auf Platz 21.

Neue Kriterien

Nach Kritik am Bewertungssystem hat die Times heuer ein neues Verfahren angewendet, das weniger Wert auf den Ruf und die Tradition als in früheren Jahren legt, und stärker die drei Schlüsselelemente Forschung, Unterrichtstätigkeit und Wissensvermittlung beurteilt.

Und zwar eingeteilt in verschiedene Leistungsindikatoren wie Studenten pro Lehrkraft, Einkommen pro Lehrkraft, Ansehen der Forschungstätigkeit, Forschungseinkommen, und natürlich wie oft wissenschaftliche Arbeiten der jeweiligen Uni in Fachpublikationen zitiert wurden.

Zu viele Studenten

Bei den Zitierungen schneidet die Uni Innsbruck besonders gut ab. Dort freut man sich natürlich, aber die Uni Wien warnt, das Ranking als fachliche Kritik überzubewerten: Die Forschung in Wien sei nicht schlechter, nur die Studenten seien mehr geworden.

Ungünstigere Rahmenbedingungen also, wie Uni-Wien Rektor Georg Winckler betont. Seit 2004 gebe es um 30 Prozent mehr Studenten. Dem stehe ein Anstieg des Personals von zehn, höchstens 15 Prozent gegenüber und ein Anstieg des realen Budgets um nicht einmal fünf Prozent, so Winckler.

Entspricht auch anderen Rankings

Das Times Higher Education Ranking präsentiere nun die Rechnung dafür. Nicht nur die:

Das Bild des neuen "Times"-Ranking entspricht in etwa jenem der anderen großen Reihungen: Auch in der Rangliste der Shanghai Jiao Tong University ist die Uni Wien gerade noch unter den Top 200.