Peter Weiermair kuratiert Zeichnungsschau
Zwölf österreichische Positionen
Unter dem Titel "Mentalität Zeichnung" zeigt die Innsbrucker Galerie RLB Kunstbrücke zwölf österreichische Positionen, die diese Kunstform in ihrem Schaffen als zentrales Ausdrucksmedium verstehen. Unter den Künstlern sind Günter Brus, Franz Graf und Elke Krystufek.
8. April 2017, 21:58
Kulturjournal, 15.11.2010
Vielfältig und facettenreich
"Mentalität Zeichnung" hat Peter Weiermair die Schau genannt, die er für die RLB Kunstbrücke kuratiert hat. Seit 40 Jahren schätzt und liebt der Tiroler Kunsthistoriker dieses Medium und hat ihm schon einige sehr erfolgreiche Ausstellungen gewidmet. Für die RLB Kunstbrücke, die sich wirklich wir eine Brücke auf drei Seiten über den Schalterraum der Bank zieht, hat er Zeichnungen von Künstlern ausgewählt, für die dieses Medium besondere Bedeutung hat.
12 Künstler, drei Künstlergenerationen, rund 100 Zeichnungen - Peter Weiermair präsentiert ein breites Spektrum, will aber keine Bestandsaufnahme erstellen, die Anspruch auf Vollständigkeit erheben würde. Weiermair will vielmehr zeigen, wie vielfältig und facettenreich die Zeichnung in den einzelnen Werken auftaucht. Neben Arnulf Rainer und Günther Brus sind auch Tiroler wie Franz Mölk und Michael Ziegler vertreten.
Viele bedeutende österreichische Künstler seit 1900 waren in erster Linie Zeichner - Gustav Klimt, Egon Schiele oder Alfred Kubin etwa - und viele Künstler der jüngeren Generation beziehen sich auf sie. 12 Positionen österreichsicher Zeichnung sind in der RLB Kunstbrücke bis 7. Januar 2011 zu sehen.