Inhaltsangabe

Le Comte Ory

Erster Akt

Wir befinden uns etwa im Jahr 1200. Die Männer sind fast alle auf Kreuzzug, also will sich der junge Graf Ory ihre Abwesenheit für amouröse Abenteuer zunutze machen. Als Eremit verkleidet hat er es auch die schöne Comtesse Adèle abgesehen, die allerdings auch von seinem Pagen verehrt wird.

Unabhängig voneinander suchen sowohl der Page wie auch die Comtesse Rat bei dem falschen Eremiten, der damit schon glaubt, alle Fäden in der Hand zu halten. Doch da wird Ory von seinem Erzieher entlarvt. Davon abgesehen steht auch die Rückkehr der Kreuzfahrer kurz bevor. Für eine neue List bleibt also nicht mehr viel Zeit.

Zweiter Akt

Graf Ory hat eine neue List ersonnen. Zusammen mit seinen Freunden - sie haben sich alle als Pilgerinnen verkleidet, die angeblich Schutz vor dem Grafen suchen - findet er Einlass ins Schloss. Doch sein Page und Nebenbuhler um die Gunst der Comtesse, der junge Isolier, erkennt den Schwindel und lässt sich daraufhin - selbst als Comtesse verkleidet - von Ory den Hof machen.

Plötzlich signalisieren Trompeten die Rückkehr der Kreuzfahrer, darunter auch der Bruder der Comtesse - dem Graf und seinen Gefährten bleibt also nichts anderes übrig, als schleunigst den Rückzug anzutreten.