Neue Dimension des tissue engineerings

Netzhaut aus Stammzellen

Japanische Wissenschaftler haben aus embryonalen Stammzellen einer Maus eine Netzhaut gezüchtet. Es sei, so heißt es, das bei weitem komplexeste Gebilde, das bisher aus Stammzellen gezüchtet worden ist.

Bei nur sehr geringer Intervention von außen, also der Zugabe von nur wenigen Genen hätten sich die Stammzellen quasi von selbst zu dreidimensionalen Taschen organisiert, die sich am Ende in die äußere und innere Schicht einer Retina verwandelten, wobei die innere Lage die eigentliche Netzhaut mit lichtempfindlichen Zellen und Ganglien zur Weiterleitung der Lichtinformationen ins Gehirn wurde.

Noch konnten die Forscher allerdings nicht ausprobieren, ob die gezüchtete Retina dann tatsächlich auch so funktioniert, wie natürliche Netzhaut. Und: auch im günstigsten Fall würde es noch viele Jahre dauern, bis nach diesem Verfahren Netzhaut das menschliche Auge oder womöglich sogar ganze Augen im Labor gezüchtet werden können.

Service

Nature - Stem cells make 'retina in a dish'