Erste Direktorin eines Bundesmuseums
Völkerkundemuseum zeigt Ausstellung zu Etta Becker-Donner
Etta Becker-Donner war die erste Frau, die ein Bundesmuseum in Österreich geleitet hat. Sie war von 1955 bis 1975 Direktorin des Wiener Museums für Völkerkunde und hat das Haus maßgeblich geprägt. Eine Ausstellung erinnert jetzt an ihre Leistungen.
8. April 2017, 21:58
Kulturjournal, 15.11.2011
Etta Becker-Donner war eine markante Figur in der österreichischen und internationalen Museumslandschaft. Sie hat zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs das Museum für Völkerkunde wieder aufgebaut und weiterhin eigene Feldforschungen betrieben.
Barbara Plankensteiner vom Museum für Völkerkunde hat gemeinsam mit Claudia Augustat und Gerard van Bussel die Schau kuratiert und sich intensiv mit dem Leben und Wirken Etta Becker-Donners auseinandergesetzt.
Expeditionen nach Liberia, Brasilien und Lateinamerika
In ihrer Zeit als Direktorin sind fast 30.000 Objekte zusammengetragen worden. Etta Becker-Donner hat schon als ganz junge Frau im Alter von 22 Jahren ihre erste Expedition unternommen. Sie führte mehr als eineinhalb Jahre lang linguistische und ethnografische Forschungen im Nordosten Liberias durch.
Objekte, die sie von dieser abenteuerlichen Reise zu den Dan mitgebracht hat, wie etwa Masken oder Schmuckstücke aus Gelbguss, sind in der Ausstellung zu sehen.
Zahlreiche Fotos geben zudem Einblick in Becker-Donners Nord-Brasilien-Reise Mitte der 1950er Jahre. Sie war damals die erste Anthropologin, die in Kontakt mit dem indigenen Volk der Wari trat und diese Begegnung auch filmisch dokumentierte.
In den 1960er und 1970er Jahren hat Etta Becker-Donner dann ein besonderes Interesse für die sogenannte "Volkskultur" aus Lateinamerika entwickelt. Sie hat aus Guatemala und Costa Rica umfangreiche Sammlungen für das Völkerkundemuseum mitgebracht und die Objekte auch damals gleich ausgestellt.
Auswirkungen bis heute
Die Weichen, die Etta Becker-Donner in ihrer Zeit als Direktorin des Völkerkundemuseums gestellt hat, wirken bis heute nach. Und gerade jetzt, wo das Museum wieder neupositioniert werden soll und mit Steven Engelsman ein neuer Direktor kommt, kann ein Blick auf die erfolgreiche Geschichte des Hauses unter der Direktion von Etta Becker-Donner durchaus lohnenswert sein.