Littrow-Lectures an der ÖAW

Wie die Sonne unser Leben beeinflusst

Die Sonne ist zwar 150 Millionen Kilometer von unserer Erde entfernt, beeinflusst unser Leben aber dennoch auf vielfältigste Weise. Sie war gestern Abend Thema der Littrow-Lectures an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Die Sonne beeinflusst beispielsweise das Klima und die Gezeiten und sorgt dafür, dass unser Körper Glückshormone ausschüttet. Ohne Sonne wäre das Leben auf der Erde, wie wir es kennen, nicht möglich. Durch zahlreiche Weltraummissionen hat sich unser Wissen über die Sonne in den vergangenen Jahren vervielfacht, sagt der Astrophysiker Sami Solanki vom Max Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Niedersachsen.

Im Zentrum der Forschungen von Sami Solanki steht das Magnetfeld der Sonne. Dieses ist viel dynamischer und komplexer als jenes der Erde. Und ist unter anderem, sowohl für die Eruptionen auf ihrer Oberfläche, als auch für die Strahlkraft der Sonne verantwortlich.