Schutz für Reisende
FSME Schnellschutzimpfung
Das Risiko, von einem Zeckenbiss infiziert zu werden, ist in Zentraleuropa bis Russland am höchsten. Zwar ist nur jede 20-tausendste Zecke infiziert, aber eine Schnellschutzimpfung kann nun Reisende rasch vor der Infektion schützen.
8. April 2017, 21:58
Die Schnellimmunisierung gegen FSME schützt nicht wie die normale Impfung erst nach der Auffrischung, sondern bereits nach wenigen Wochen. Die Nebenwirkungen sind dieselben wie bei der normalen Schutzimpfung.
Vor Borreliose schützt die Schnellimmunisierung genauso wenige wie die FSME-Impfung. Borreliose kann mit Antibiotika behandelt und geheilt werden. Bei FSME gibt es keine Heilung, sondern es können nur die Symptome behandelt werden.