Neuer Bundespräsident trifft im Schloss Bellevue ein

Gauck nimmt Amtsgeschäfte in Berlin auf

Am Tag nach seiner Wahl ist der neue deutsche Bundespräsident Joachim Gauck mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt in seinem Amtssitz in Berlin eingetroffen. Bei der symbolischen Schlüsselübergabe im Schloss Bellevue ist er mit seinem zurückgetretenen Vorgänger Christian Wulff und mit Bundesratspräsident Horst Seehofer zusammengetroffen.

Mittagsjournal, 19.3.2012

Gauck muss Weichen für die Zukunft stellen

Für die kommenden Tage werden die ersten Weichenstellungen des neuen deutschen Bundespräsidenten erwartet. Gauck muss im Präsidialamt mehrere Posten neu besetzen. Als neuer Staatssekretär ist der Theologe und Jurist David Gill im Gespräch. Der aus Sachsen stammende langjährige Weggefährte Gaucks war zuletzt Oberkirchenrat bei der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Vereidigung soll am Freitag stattfinden

Der 72-Jährige erhielt am Sonntag in der Bundesversammlung 991 von 1228 gültigen Stimmen. Seine Kandidatur wurde von Union, SPD, Grünen und FDP unterstützt. Das entspricht einer Zustimmung von gut 80 Prozent. Mit der Annahme der Wahl ist Gauck als Staatsoberhaupt offiziell im Amt. Die Vereidigung des Präsidenten vor Bundestag und Bundesrat ist für kommenden Freitag vorgesehen. Auf seiner ersten Auslandsreise will Gauck Polen besuchen.

Gauck ist der elfte deutsche Bundespräsident

Gauck ist der elfte Präsident der Bundesrepublik Deutschland nach Theodor Heuss (1949-59), Heinrich Lübke (1959-69), Gustav Heinemann (1969-74), Walter Scheel (1974-79), Karl Carstens (1979-84), Richard von Weizsäcker (1984-94), Roman Herzog (1994-99), Johannes Rau (1999-2004), Horst Köhler (2004-10) und Christian Wulff (2010-12).