Langzeit-Boss Konrad geht

Machtwechsel bei Raiffeisen

Machtwechsel im niederösterreichischen Raiffeisen-Reich: Nach 22 Jahren an der Spitze zieht sich der mächtige Raiffeisen-Boss Christian Konrad (68) zurück. Erwin Hameseder (55) ist ab sofort neuer Obmann der Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien. Seine einflussreiche Funktion als Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbandes legt Konrad Anfang Juli zugunsten von Walter Rothensteiner (59) zurück.

"Mister Raiffeisen" tritt ab

"Einer für alle - alle für einen" - das ist der Leitsatz der Raiffeisenorganisationen. In Österreich geht jetzt jener Mann, der diesen Leitspruch viele Jahre lang als "Mister Raiffeisen" persönlich gelebt hat, der langjährige Generalanwalt Christian Konrad. Damit gibt einer der mächtigsten Menschen Österreichs nach und nach in zwei Schritten seine Funktionen ab.

Hameseder und Rothensteiner folgen

Einen Teil der Aufgaben Konrads übernimmt von heute an Erwin Hameseder, bisher Chef der Raiffeisen Landesbank Niederösterreich-Wien. Und Ende Juni wird dann Walter Rothensteiner, Leiter der Raiffeisen Zentralbank, Generalanwalt. Eine ganz neue Unternehmenskultur zeichnet sich ab, denn den einen starken Mann bei Raiffeisen, der Konrad unbestritten war, wird es dann nicht mehr geben.

Tipp:

Ein ausführliches Interview mit Christian Konrad können Sie im Ö1-Mittagsjournal am 5.5.2012 hören, Konrad ist bei Michael Csoklich "Im Journal zu Gast".

Mittagsjournal, 4.5.2012

Übersicht

  • Industrie