Welttournee mit Österreich-Stop

Neues Album von Patti Smith

Sie wird als die "Godmother", also "Patentante", des Punk bezeichnet. Doch Patti Smith aus New York ist viel mehr: Poetin, Fotografin, Malerin, neuerdings auch Krimi-Autorin. Für ihre Memoiren "Just Kids" hat sie 2011 in den USA den renommierten "National Book Award" erhalten, Mitglied der "Rock and Roll Hall Of Fame" ist sie natürlich auch schon.

Und doch dürstet es die 65-Jährige nach mehr. Soeben ist ihr erstes Studioalbum seit acht Jahren erschienen. Es heißt "Banga". Im August wird sie eine Welttour auch nach Österreich führen.

Kultur aktuell, 09.06.2012

Am Vorgängeralbum ging es noch gegen den Irak-Krieg und den damaligen Präsidenten George W. Bush. Auf "Banga" widmet sich Patti Smith ihren Lieblingsthemen, der Kunst und Poesie. Die Reise führt von der italienischen Renaissance über russische Autoren bis hin zu Popikonen wie Amy Winehouse und Johnny Depp. Daneben spielen noch die Entdeckung Amerikas und die Umweltprobleme des 21. Jahrhunderts eine Rolle. Mit "Banga" hat Patti Smith ein wahres Epos erschaffen.

Alles habe mit Bulgakows Roman "Der Meister und Margarita" begonnen, so Smith. Aus dem Stoff über den Teufel und Jesus habe sie neue Fäden gezogen und weitergesponnen. Die vielen Referenzen würden zwar auf den ersten Blick etwas verwirren, doch das sei egal, denn es hänge ohnehin alles mit allem zusammen.

Johnny Depp als Gastmusiker

Zwölf Songs umfasst das neue Album. Mit dabei sind Gastmusiker wie Tom Verlaine von den Punkhelden Television, der rockende Schauspieler Johnny Depp, dem Smith am Album einen Geburtstagssong widmet, sowie ihre Tochter Jesse am Klavier und Sohn Jackson an der Gitarre.

Ihre Kinder seien wesentlich talentiertere Musiker, meint Patti Smith. Sie selbst beherrsche bloß ein paar Gitarrenakkorde. Mehr benötige sie nicht für ihre Textimprovisationen. Das Zusammenspiel mit der Familie funktioniere jedenfalls hervorragend.

Gelungenes Werk

"Banga" ist ein gelungenes Album. Obwohl thematisch etwas ausufernd, hat man Patti Smith schon lange nicht mehr so konzentriert gehört. Schon sprechen Kritiker vom besten Album seit ihrem Debüt "Horses" aus dem Jahr 1975. Ein weiterer Erfolg, auf dem sich die Universalkünstlerin wohl auch nicht ausruhen wird.

Ihr Ziel sei es seit jeher, großartige Kunst zu schaffen, so Patti Smith abschließend. Dass sie nie Millionen von Platten verkauft habe, sei ihr völlig egal. Lieber ein guter Ladenhüter als ein künstlerisch wertloser Megaseller. Der größte Erfolg sei ein gelungenes Werk, der Ruhm hingegen vergänglich.

"Banga" ist auf Sony-Music erschienen. Am 28. August 2012 spielt Patti Smith live in der Wiener Arena und die diesjährige Viennale ehrt die New Yorkerin mit einer Auswahl ihrer Fotos und Bilder.

Service

Patti Smith