Marilyn Monroe und die Fotografie
Große Fotografen wie Richard Avedon, Philip Halsman oder Cecil Beaton haben sie porträtiert; einige andere wie Bert Stern, Milton Greene oder André de Dienes verbindet man fast ausschließlich mit ihren berühmten Marilyn-Shootings.
8. April 2017, 21:58
Kulturjournal, 3.8.2012
Dorothee Frank nimmt den 50. Todestag der Norma Jean Baker - so ihr bürgerlicher Name - zum Anlass, dem Phänomen "Marilyn und die Fotografie" mit Experten nachzuspüren. Gibt es noch unveröffentlichte Marilyn-Fotos? Wie neu sind die neuen Marilyn-Bildbände dieses Jahres? Auch um solche Fragen geht es; zuerst aber um Marilyns außergewöhnliches Talent als Modell.
Service
Am Sonntag, 5. August 2012, zeigt ORF 2 um 22:45 die Dokumentation "Marilyn gegen Monroe", und im Anschluss daran den Klassiker "Manche mögen's heiß".
Marilyn Monroe