Misia im Porträt

Eigentlich heißt Misia Susana Maria Alfonso de Agiar und seit gut 20 Jahren interpretiert sie den Fado. Genauer gesagt: Sie hat diese traditionelle Musikform der Portugiesen erneuert, das heißt sie hat die alten Melodien entstaubt, ihnen Texte zeitgenössischer Dichter und Autoren verpasst.

Sie hat auch Musiker angeregt, neue Fados zu komponieren und sie setzt auch andere Instrumente ein - nicht nur die portugiesische Gitarre, sondern auch Geige, Akkordeon, Klavier und sogar Streichorchester.

Inzwischen singt sie längst nicht mehr nur Fados, sondern auch Chansons, Boleros und Tangos - oder auch in Opern von Kurt Weill und Astor Piazzolla. Ihre Auftritte werden zu theatralischen Inszenierungen, die das Publikum mit einbeziehen, so auch gestern Abend bei den Salzkammergut Festwochen Gmunden. Misia live in concert im Gmundner Stadttheater - zum Abschluss eines viertägigen Literaturfestes für den Schriftsteller Robert Menasse.

Kulturjournal, 13.8.2012

Service

Misia