Merkels Konkurrentin: Ursula von der Leyen
Sie steht kurz von ihrem 54. Geburtstag und blickt auf eine steile Karriere zurück: Deutschlands Arbeits- und Sozialministerin Ursula von der Leyen ist einer der Stars im Regierungsteam von Kanzlerin Angela Merkel, sie war sogar schon einmal als erste Bundespräsidentin ihres Landes im Gespräch. Daraus wurde nichts, aber längerfristig wird ihr auch das Amt der deutschen Kanzlerin zugetraut.
8. April 2017, 21:58
Mittagsjournal, 5.10.2012
Vehement für eigenen Kurs
Sie macht es ihrer Chefin Angela Merkel nicht immer leicht. Im Spätsommer zum Beispiel, da preschte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen mit einer Studie vor, die besagte, dass weiten Teilen der deutschen Bevölkerung massive Altersarmut droht, und mit ihrem Plan dagegen, für eine Zuschussrente. Die würde allerdings Mehrkosten für die Jüngeren mit sich bringen und ist daher stark umstritten, auch in den eigenen Reihen. Vehement machte sich die Ministerin für ihr Konzept stark. Am Ende sprach Angela Merkel ein Machtwort und ließ Ursula von der Leyens Konzept auf die lange Bank schieben. Sie lässt ihre Sozialministerin ab und zu spüren, dass sie die Chefin ist.
"Gefährlich" für Merkel?
Beobachter wie etwa der "Spiegel"-Journalist Dirk Kurbjuweit halten Ursula von der Leyen auf längere Sicht für eine mögliche Rivalin um den Platz an der Spitze. Merkel sitze zwar in der CDU ganz fest im Sattel, aber Von der Leyen sei die einzige, die ihr einmal gefährlich werden könnte.
Mutter von sieben Kindern
Einblicke ins Politikerleben hat Ursula von der Leyen schon von Kindesbeinen an gesammelt. Sie ist die Tochter von Ernst Albrecht, dem früheren Ministerpräsidenten von Niedersachsen. Sie schlug zunächst einen ganz anderen Karriereweg ein und wurde Ärztin. Danach aber stieg sie rasch über die niedersächsische Landespolitik ins Bundeskabinett auf. Vor ihrer Berufung ins Arbeits- und Sozialressort amtierte sie als Familienministerin, ein Posten, in dem sie als arbeitende Mutter von sieben Kindern mit viel eigener Erfahrung ans Werk gehen konnte.