Armut: Kluft zwischen arm und reich wächst

511.000 Menschen leben in Österreich unter der Armutsgrenze. Das heißt, sie haben zu wenig Geld für gutes Essen, können die Wohnung nicht angemessen warm halten, sind öfter krank und sterben früher. Während immer mehr Menschen arm sind, wachsen gleichzeitig die Vermögen der Österreicher. Die Kluft zwischen arm und reich werde größer, der Sozialstaat ist durchlässiger geworden, sagten die Experten der Armutskonferenz.

Mittagsjournal, 17.10.2012