
APA/ROBERT NEWALD
Gedanken
Dimitré Dinev - Autor
"Beim Schreiben geht es mir um alles". Überlegungen des in Wien lebenden bulgarischen Schriftstellers Dimitré Dinev über Sprache und Freiheit. Seine Inspirationsquellen, das Wort als Werkzeug des Friedens und die Bedeutung der Sprache im täglichern Miteinander.
14. September 2025, 09:05
Geboren 1968 in der südbulgarischen Stadt Plowdiw besuchte Dimitré Dinev - dem Wunsch seines Vaters folgend - das deutsche Bertolt-Brecht-Gymnasium in Pazardschik, dort wurde alles doppelt gelernt: auf Bulgarisch und auf Deutsch. Weil bei den ersten freien Wahlen in Bulgarien 1990 erst recht wieder die Kommunisten an die Macht gewählt wurden, verließ der damals 22-Jährige seine Heimat. Im tiefsten Winter schaffte er es gemeinsam mit einem Freund über die tschechisch-österreichische Grenze, wurde von der Gendarmerie aufgegriffen und in das Flüchtlingslager Traiskirchen gebracht. Hier lernte er den Hunger kennen, aber auch die Geschichten anderer Immigranten. Das Schreiben und Geschichtenerzählen erschien Dimitré Dinev fortan als produktives Wunder.
Er studierte Philologie und russische Philologie an der Universität Wien, schrieb zahlreiche Drehbücher, u.a. "Die Farbe der Träume" und schaffte seinen literarischen Durchbruch 2003 mit dem vielgelobten Debütroman "Engelszungen".
Anfang September ist sein lang erwarteter, zweiter, Roman "Zeit der Mutigen" erschienen. Auf mehr als 1000 Seiten erkundet der Autor die Geschichte Europas und taucht in die Leben von vier Generationen einer Familie zwischen Österreich und Bulgarien ein. 13 Jahre hat Dimitré Dinev an seinem Opus magnum geschrieben, und mehr als einmal hat er in dieser Zeit daran gezweifelt, ob er sein Projekt ins Ziel bringen werden können. Kaum erschienen, hat es der Roman auf die Longlist des Österreichischen Buchpreises geschafft.
Heute Abend stellt Dimitré Dinev seinen neuen Roman im Wiener Jazz & Music Club "Porgy and Bess" vor. Für den musikalischen Rahmen sorgen die aus Bulgarien stammenden Wladigeroff Brothers. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft, ab 20:00 Uhr gibt es einen Live-Stream.
Service
Dimitré Dinev: "Zeit der Mutigen", Verlag Kein & Aber
http://www.porgy.at/events/12635/
Sendereihe
Gestaltung
- Gerhard Hafner
Playlist
Komponist/Komponistin: Jakko Jakszyk
Titel: Bulgarian party
Länge: 02:12 min
Label: CARLIN 259
Komponist/Komponistin: Traditional/Bulgarien
Bearbeiter/Bearbeiterin: Art Lande
Titel: Bulgarian Folk Tune/instr.
Ausführende: Alchemik - Acoustic Jazz Sextet /Instrumental
Ausführender/Ausführende: Grzech Piotrowski /Sopransaxophon, Tenorsaxophon
Ausführender/Ausführende: Lukasz Golec /Trompete, Flügelhorn
Ausführender/Ausführende: Pawel Golec /Posaune, Tuba
Ausführender/Ausführende: Marcin Masecki /Piano, Rhodes
Ausführender/Ausführende: Marcin Murawski /Bass
Ausführender/Ausführende: Robert Luty /Perc.
Länge: 00:55 min
Label: Alchemik Studio AS002
Komponist/Komponistin: Tamir Muskat
Komponist/Komponistin: Ori Kaplan
Titel: Bulgarian Chicks (Ausschnitt)
Ausführende: Balkan Beat Box /Instrumental
Ausführende: Bulgarian Chicks /Gesang m.Begl.
Länge: 03:10 min
Label: Essay Recordings/Universal 8139020062
Komponist/Komponistin: Anonym/Persien
Titel: Laïla Djqn - persischer Tanz
Leitung: Jordi Savall
Ausführende: Musiciens Orient
Ausführende: Hespèrion XXI
Länge: 02:23 min
Label: Alia Vox AVSA9925
Komponist/Komponistin: Chris Hooson
Titel: One For The Shoeshine Man
Ausführende: Dakota Suite
Solist/Solistin: Piano - Colin Dunkley
Solist/Solistin: Tabla - Inder Goldfinger
Solist/Solistin: Trumpet - Ed Collins
Solist/Solistin: Richard Formby
Solist/Solistin: Chris Hooson
Solist/Solistin: John Shepard
Länge: 03:10 min
Label: Amos Recordings
Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch
Bearbeiter/Bearbeiterin: Tibor Kovác /Arrangement/geb.1967
Titel: Walzer 2 - Nr.6 aus der "Jazz Suite" Nr.2 / Bearbeitung für Streichquintett, Klarinette und Klavier
Ausführende: The Philharmonics
Ausführender/Ausführende: Tibor Kovác /Violine
Ausführender/Ausführende: Shkëlzen Doli /Violine
Ausführender/Ausführende: Thilo Fechner /Viola
Ausführender/Ausführende: Stephan Koncz /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Ödön Rácz /Kontrabass
Ausführender/Ausführende: Daniel Ottensamer /Klarinette
Ausführender/Ausführende: Frantisek Jánoska /Klavier
Länge: 02:30 min
Label: DG/Universal 4764746
Komponist/Komponistin: Linkin Park
Titel: Drawbar/instr.
Ausführende: Linkin Park /Instrumental
Solist/Solistin: Tom Morello (Rage Against the Machine) /Gitarre
Länge: 02:41 min
Label: Warner Bros./WEA 9362493698
Komponist/Komponistin: Traditional
Komponist/Komponistin: Bulgarien
Titel: Dilmano, Dilbero - für Mezzosopran und Frauenchor
Solist/Solistin: Vesselina Kasarova /Mezzosopran
Chor: Cosmic Voices from Bulgaria
Choreinstudierung: Vania Moneva
Länge: 01:51 min
Label: RCA Red Seal / BMG Classics 74321936582
Komponist/Komponistin: James Moody/1907 - 1995
Titel: Bulgarian Wedding Dance / Bulgarischer Hochzeitstanz
Solist/Solistin: Tommy Reilly /Mundharmonika
Ausführende: Academy of St.Martin in the Fields
Ausführende: Kammerensemble
Länge: 02:21 min
Label: Chandos 8486
Komponist/Komponistin: Traditional/Bulgarien
Bearbeiter/Bearbeiterin: Eva Quartet
Titel: Pripyavki ot Zapadna Bulgaria (Western Bulgarian refrain)
Ausführende: Eva Quartet
Ausführender/Ausführende: Gergana Dimitrova /Sopran
Ausführender/Ausführende: Sofia Kovacheva /Mezzosopran
Ausführender/Ausführende: Evelina Christova /Alt
Ausführender/Ausführende: Daniela Stoichkova /Counteralt
Leitung: Milen Ivanov
Länge: 02:31 min
Label: Kuker Music SN990613
Komponist/Komponistin: Alexander Wladigeroff
Titel: Lutenichka (Ausschnitt)
Ausführende: Wladigeroff Brothers & Band
Ausführender/Ausführende: Alexander Wladigeroff /Trompete
Ausführender/Ausführende: Konstantin Wladigeroff /Piano
Länge: 06:34 min
Label: Extraplatte EX 7152
Komponist/Komponistin: Konstantin Wladigeroff
Titel: For The Day, When Today Will Be Some Time Ago
Ausführende: WLADIGEROFF BROTHERS
Ausführender/Ausführende: Konstantin Wladigeroff
Ausführender/Ausführende: Alexander Wladigeroff
Länge: 03:35 min
Label: Holophon