Zurück zur Winterzeit - nicht in Russland
Heute Nacht endet in Österreich wie auch in der ganzen EU die Sommerzeit. Die Uhren werden um 3 Uhr um eine Stunde auf Normalzeit zurückgestellt. Als einziges großes europäisches Land stellt Russland seit letztem Jahr nicht mehr zurück, doch das sorgt für einige Probleme.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 27.10.2012
Putin "analysiert"
Wird umgestellt oder nicht nicht - wochenlang sorgte diese Frage in Russland für Unsicherheit. Die russische Bahn und einige Fluglinien stellten sogar den Verkauf von Tickets vorübergehend ein. Leztes Jahr hat sich Russland von der Winterzeit verabschiedet, ein Prestigeprojekt von Ex-Präsident Dmitri Medwedew, der auch die Zahl der Zeitzonen von elf auf neun reduziert hat. Sein Nachfolger Wladimir Putin ist mit dieser Entscheidung nicht glücklich, behält sie aber vorerst bei: "Wir werden noch einmal analysieren, wie sich die früheren Entscheidungen auswirken, um dann ohne Hast eine endgültige Entscheidung zu treffen."
Denn erhoffte Vorteile durch die Nicht-Umstellung sind nicht eingetreten, so hatte Medwedew gescherzt, Kühe würden künftig mehr Milch geben - in der Statsitik hat sich das auf jeden Fall nicht bemerkbar gemacht.