Bill Adlers Schlittenfahrt für die Ohren
"Christmas Jollies" nennt der Amerikaner Bill Adler sein jährliches Weihnachts-Mix-Tape. Darauf zu finden: populäre Weihnachtsmusik aus allen Richtungen. Mittlerweile erfreut sich das Sammeln von Weihnachtsplatten immer größerer Beliebtheit und Adler gilt als ein Pionier.
8. April 2017, 21:58
Kulturjournal, 21.12.2012
Nichts weniger als eine "Schlittenfahrt für die Ohren" verspricht Bill Adler mit seiner jährlichen Weihnachts-CD. Adler hat dabei einfache Ansprüche. Ihm geht es schlicht um den Soul in der Musik, um so etwas wie musikalische Herzenswärme. Dabei kam Adler die längste Zeit sehr gut ohne Weihnachten aus. Ihm fehlte nichts.
Er wuchs in einer jüdischen Familie im Detroit der 1950erJahre auf und die Adlers feierten wie alle anderen auch Hanukha. Erst als er seine Frau trifft, lernt er Weihnachten kennen. Bis auf den dazugehörenden Soundtrack eigentlich ein schönes Fest, dachte sich Adler. Er hörte eine Handvoll Klassiker in einer Endlosschleife. Sie wären längst zu Tode gespielt worden und hätten dadurch jegliche Seele verloren, so Adler.
Verborgene Schätze
Der Musikliebhaber entschied, dass das Weihnachtsfest eine liebevollere Untermalung verdient habe und die Idee zu seinen "Christmas Jollies" war geboren. Adler hatte eine neue Mission. Das war 1984 und seither stöbert der New Yorker nach verborgenen Weihnachtsschätzen und wird dabei immer wieder fündig.
Adlers Weihnachts-Jukebox enthält Musiker aller Genres und Songs, die irgendwann zwischen 1940 und heute aufgenommen wurden. Eine erfrischend abwechslungsreiche Alternative zum festlichen Einheitsbrei. Selbst Mambo und Pferdeschellen können zu Weihnachten zusammen finden, wie zum Beispiel The Enchanters zeigen.
Weihnachtsmusik ohne Jahreszeit
Begonnen hat alles mit Ray Charles und Betty Carter. Adler war von ihrer Version des Klassikers "Baby It's Cold Outside" schlicht verzaubert. Dieser eine Song gab ihm den Glauben an die Weihnachtsmusik zurück. Eine dieser Coverversionen findet sich auf den "Christmas Jollies 2012". Eine Parodie, mit der Homer, June und Jethro Carter sowohl die Country- wie auch die Pop-Charts eroberten.
Geht es nach Adler, kennt Weihnachtsmusik keine Jahreszeiten. Sogar in der drückenden Hitze des New Yorker Sommers kann es schon vorkommen, dass Winterzauber aus Adlers Boxen tönt. Seit 1980 ist er in New York City zu Hause. Seine Liebe zur Musik brachte ihn in die Stadt. Mit Weihnachtsklängen hatte das allerdings weniger zu tun. Bill Adler war einer der wichtigsten Hip-Hop-Produzenten und kümmerte sich bei bei Def Jam Records um die Beastie Boys und Run DMC. Raue Straßen-Poesie und fette Beats statt süßem Glockenspiel. Bill Adler aber schaffte es, seine beiden Leidenschaften zu verbinden und produzierte mit Run DMC 1987 die Single "Christmas in Hollis".
Vielleicht braucht es den Blick von außen des ehemaligen Weihnachts-Neulings Bill Adler, um inmitten des Trubels Songs mit Soul zu finden. Adlers musikalische Schlittenfahrt ist jedenfalls ebenso kurzweilig wie liebenswürdig und sie enthält auch junge Künstler, wie die malaiische Sängerin Zee Avi mit ihrem Song "Frosty the Snowman".
Alle Tracks
1. Tino Rossi, "Trois Anges Sont Venus Ce Soir", 1939
2. "All Aboard!" Bart Simpson Dreams of the Polar Express, 2010
3. Jimmie Davis, "Christmas Choo Choo," 1953
4. Stompin' Tom Connors, "The Snowmobile Song," 1972
5. Wally Gonzales, "Amarga Navidad," 1996
6. The Enchanters, "Mambo Santa Mambo," 1957
7. The Angelic Gospel Singers, "Glory Glory to the Newborn King," 1950
8. A Christmas Prayer from Tennessee Ernie Ford, 1951
9. The Superions, "Fruitcake," 2010
10. Kazufumi Kodama, "Score Dub Greensleeves," 1992
11. Sam Bello & the Afro-diz-iac Trio with Archie Shepp, "Black Christmas," 1983
12. A Girl Called Eddy, "The Little Boy That Santa Claus Forgot," 2009
13. Doye O'Dell, "Blue Christmas," 1948.
14. Homer & Jethro & June Carter, "Baby, It's Cold Outside," 1949
15. Seasons Greetings from Jimmy Dean 1965
16. Cecil Gant, "It's Christmas Time Again," 1950
17. Gloria Lynne, "On Christmas Day," 1964
18. TV ad for "A Charlie Brown Christmas," 1965
19. Cyrus Chestnut, "Linus and Lucy," 2000
20. Ellis Marsalis, "Christmas Time is Here," 2011
21. Kirk Whalum, "A Cradle in Bethlehem," 1997
22. Martha and the Heavenly Sounds, "Silent Night," 2011
23. Marvin & Johnny, "It's Christmas Time," 1958
24. Charles Bradley featuring the Gospel Queens, "Every Day is Christmas (When I'm Loving You)," 2010
25. Seasons Greetings from Lyor Cohen
26. Zee Avi, "Frosty the Snowman," 2011
27. Lil' Son Jackson, "New Year's Revolution," 1950
28. Seasons Greetings from The Dramatics, 1997
Bonus Track (for Sara): Guitar Slim, "If I Had My Life to Live Over," 1958.