"The Sound Of Pablo Casals" zum 40. Todestag

Das Beste des großen "Pau"

Vor 40 Jahren, am 22. Oktober 1973, starb mit Pablo Casals eine der ganz großen Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. 1876 geboren, entwickelte sich Pau Casals, wie er in seiner katalanischen Heimat hieß, zum Inbegriff des Cellovirtuosen. Sein von wunderbarem Timbre und großer Expressivität geprägtes Spiel gilt nach wie vor als Vorbild.

Legendär sind Casals' Aufnahmen, deren herausragendste nun in der Box "The Sound Of Pablo Casals" auf 4 CDs erschienen sind.

Die Box "The Sound Of Pablo Casals" vereint die legendären Aufnahmen der Cellokonzerte von Antonin Dvorák und Edvard Elgar sowie Kammermusik von Schubert und Beethoven mit seinen legendären Triopartnern, dem Pianisten Alfred Cortôt und dem Geiger Jacques Thibaud sowie die Bach'schen Cellosuiten - einen Werkzyklus, den Casals nicht nur berühmt gemacht und den er bereits bei einem seiner allerersten Konzerte interpretierte, sondern den er quasi neu zum Leben erweckte und der heute als Bibel der Celloliteratur zählt. Die vierte CD enthält eine vielfältige Sammlung von populären Zugabestücken und Einzelsätzen - wie der unverwüstliche "Hummelflug".

The Sound Of Pablo Casals, EMI Classics 9780032 (4 CD)

Renate Burtscher, 19.2.2013