Nach Clown-Sager: Napolitano sagt Treffen ab

Der Herausforderer der deutschen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) für die kommende Bundestagswahl sorgt wieder einmal für Aufsehen. Peer Steinbrück, der Kanzlerkandidat der SPD, meinte nämlich zum Ausgang der Wahl in Italien, diese hätten zwei Clowns gewonnen. Man kann über die italienische Wahl denken was man will, aber dass ein Politiker einen anderen demokratisch gewählten Politiker als Clown bezeichnet sorgt doch für einigen Unmut.

Abendjournal, 27.2.2013

Aus Berlin berichtet ORF-Korrespondent

Steinbrück: "Zwei Clowns haben gewonnen"

Für seinen Humor ist Peer Steinbrück nicht unbedingt bekannt. Wenn er sich dann doch zu einem Scherz hinreißen lässt, hat der schon des Öfteren nicht zu Lachen, sondern zu ernsthaften Diskussionen geführt. Lustig wollte Steinbrück womöglich auch gar nicht sein, als er am Dienstagabend bei einer Veranstaltung den Ausgang der italienischen Parlamentswahl kommentierte: "Ich teile die Sorgen und auch einen gewissen Frust über das Ergebnis der Wahl in Italien. Bis zu einem gewissen Grade bin ich entsetzt, dass zwei Clowns gewonnen haben."

Wen Steinbrück damit gemeint hat, ist klar: Silvio Berlusconi und Beppe Grillo. Steinbrück: "Ein beruflich tätiger Clown, der auch nicht beleidigt ist, wenn man ihn so nennt und ein anderer, der definitiv ein Clown mit einem besonderen Testosteronschub ist."

Keine Stellungnahme von Napolitano

Darüber schmunzelte das Publikum am Dienstag noch, Italiens Präsidenten Giorgio Napolitano aber ist das Lachen, wenn nicht schon am Montagabend nach Bekanntwerden des Ergebnisses, spätestens nach der Aussage Steinbrücks wohl endgültig vergangen. Denn Napolitano kommt heute nach Berlin und hätte sich noch am Abend mit Steinbrück treffen wollen, jetzt hat er abgesagt.

Aber wieder reagiert der Kanzlerkandidat der SPD beziehungsweise sein Umfeld originell. Steinbrück zeige Verständnis dafür, dass Napolitano aufgrund der innenpolitischen Lage in Italien abgesagt hat, so sein Sprecher. Eine Stellungnahme von Napolitano gibt es nicht. Morgen wird er sich aber wie geplant mit Kanzlerin Angela Merkel treffen.