Neos gehen mit Liberalem Forum zusammen

Bei der kommenden Nationalratswahl wird sich eine neue Partei um Stimmen bemühen: NEOS und das Liberale Forum werden gemeinsam als Wahlplattform antreten, und zwar unter dem Kürzel NEOS. Die beiden Parteien verstehen sich als Bürgerbewegung. Ziel ist der Einzug in den Nationalrat samt Regierungsbeteiligung.

Abendjournal, 18.03.2013

Abgabenquote unter 40 Prozent

NEOS-Chef Mathias Strolz definiert das Zielpublikum der neuen Bewegung wie folgt: "Wir wollen eine Interessensvertretung der Nettozahler und Nettozahlerinnen sein in Österreich". "Wir glauben nicht an die Rettung durch den Staat. Wir glauben an die Kraft des Einzelnen", sagt Angelika Mlinar, Chefin des Liberalen Forums. Die wichtigsten politischen Ziele: die Steuer und Abgabenquote soll auf unter 40 Prozent sinken.

10 Milliarden Einsparungen

Um das zu erreichen, will das neue Bündnis 10 Milliarden Euro jährlich einsparen, unter anderem durch das Anheben des tatsächlichen Pensionsantrittsalters und das Streichen von Pensionsprivilegien oder einer Lohn- und Gehaltsbremse im öffentlichen Dienst. Außerdem soll es Zitat "kluge" Privatisierungen geben, vor allem bei den Energieversorgern. Der Staat soll hier nur mehr Kernaktionär mit einem Anteil von 25 Prozent plus eine Aktie sein.