Ö1 Grafik des Monats April 2013
Darina Kmetova, bildende Kunst
Die 1978 in der Slowakei geborene Darina Kmetova studiert Graphik bei Gunter Damisch an der Akademie der bildenden Künste in Wien.
27. April 2017, 15:40
Was ist Kunst?
Kunst ist vielleicht die einzige Sache im Leben, deren Ziel und Zweck wir nicht kennen. Kunst ist für mich eine Vorahnung und eine Idee einer Welt, in der die Regeln des Kosmos nicht gelten. Sie ist die Schnittmenge aus Denken und Fühlen, aus Wahrnehmung und Projektion. Der Künstler zeigt dem Betrachter Dinge, die auch im Betrachter sind, es braucht aber den Künstler um diese dem Publikum „bewusst“ zu machen. Kunst ist also Erkenntnis, die den Künstler und den Betrachter selbstbewusster macht.
Wie sind Sie zur Kunst gekommen?
Durch meinen älteren Bruder Miroslav.
Kommt Kunst von können, müssen oder wollen?
Das romantische Ideal des begnadeten Künstlers ist eben die Romantik. Wollen ist zu wenig, denke ich. Jeder der Kunst muss, kann das können lernen.
Wo würden Sie am liebsten ausstellen?
Jede Ausstellung ist ein kleiner Schritt, auf dem Weg, der vor mir steht.
Mit wem würden Sie gerne zusammenarbeiten?
Mit Menschen, die leidenschaftlich an ihre Arbeit herangehen und für die Zusammenarbeit eine spannende Erfahrung ist.
Wie viel Markt verträgt die Kunst? Und wie viel Kunst verträgt der Markt?
Leider leben wir in einer Zeit, in der es für Künstler, wie für jeden anderen auch, undenkbar ist, die Mechanismen des Marktes zu beherrschen. Der Markt wird über über Angebot und Nachfrage und so verschiedende Faktoren wie die ökonomische Situation, politische Einstellungen, das Land, die Trends, Mode usw. bestimmt. Ich denke auf einem Markt ist Platz für verschiedene Positionen .
Wofür würden Sie Ihr letztes Geld ausgeben?
...
Wo sehen Sie sich in zehn Jahren?
2023 ist ein spannendes Datum...
Haben Sie einen Plan B?
Ich zeichne mir winzig kleine Mind-maps :-)
Wann und wo sind Sie das letzte Mal unangenehm aufgefallen?
...
Wollen Sie die Welt verändern?
Welcher denkende Mensch will das nicht?