Eröffnung der Salzburger Festspiele
Heute werden die Salzburger Festspiele feierlich eröffnet. Nach einigen Querelen um Festivalleiter Alexander Pereira, der erst im Vorjahr nach Salzburg kam und es schon 2014 wieder in Richtung Mailänder Scala verlassen will, haben sich die Wogen nun geglättet. 280 Termine drängen sich heuer im Programm, und das Publikum drängt sich an den Kassen.
26. April 2017, 12:23
Morgenjournal, 26.7.2013
Obwohl Konzerte und Theateraufführungen der "Ouverture spirituelle" bei den Salzburger Festspielen bereits seit einer Woche laufen, wird die 93. Ausgabe des Festivals erst heute, Freitag, Mittag durch Bundespräsident Heinz Fischer offiziell eröffnet. Die Rede zur Eröffnung des größten Klassikfestivals der Welt wird von Jose Antonio Abreu gehalten. Der 74-Jährige ist Gründer des musikpädagogischen Projektes "El Sistema" aus Venezuela, dessen Musiker bei den Festspielen 2013 eine zentrale Rolle spielen sollen. Insgesamt bieten die Salzburger Festspiele heuer bis 1. September die Rekordzahl von 280 Veranstaltungen mit 260.000 aufgelegten Karten.
Im Zentrum der Festspiele, an denen zahlreiche musikalische Weltstars mitwirken, stehen in diesem Jahr Richard Wagner und Giuseppe Verdi, die beide vor 200 Jahren geboren wurden. Von ihnen stehen "Die Meistersinger von Nürnberg" und "Rienzi" sowie "Don Carlo" und "Falstaff" auf dem Programm. Die Werke der Jubiläums-Komponisten werden ergänzt durch Mozart, nämlich "Lucio Silla" und "Cosi fan tutte". Der Festspiel-Beitrag zur Oper der Moderne ist "Gawain" von Harrison Birtwistle. Das Theater der Festspiele bietet nach der erfolgreichen Neuproduktion des "Jedermann" u.a. Neuinszenierungen von Nestroys "Lumpazivagabundus" und Schillers "Die Jungfrau von Orleans".
Text: APA/Red., Audio: ORF