Mayr-Melnhof-Aktie steigt
Der Aktienkurs des steirischen Unternehmens Mayr Melnhof zeigt nach oben - die jüngste Bilanz und die Expansion Richtung Asien treffen den Geschmack der Anleger. Der Kurs ist leicht gestiegen. Im Jahresabstand zählt Mayr Melnhof zu den Gewinnern an der Börse - der Firmenwert ist um annähernd 12 Prozent gestiegen.
8. April 2017, 21:58
Abendjournal, 14.8.2013
In den USA konzentrieren sich die Investoren einmal mehr auf den Elektronikkonzern Apple. Der Grund sind diesmal keine neuen Geräte sondern ein Investor mit zweifelhaftem Ruf. Was hat Apple zu befürchten?
Der Investor Carl Icahn lässt kein Mittel aus, um Unternehmen seinen Willen aufzuzwingen. Allein die Ankündigung bei Apple einzusteigen hat den Marktwert um ein paar Milliarden Dollar nach oben getrieben. Viele Investoren sind mit dem Weg der Firma seit längerem unzufrieden. Neue Produkte fehlen, der Abstand zur Konkurrenz aus Asien wird größer, der Aktienkurs liegt deutlich unter dem Höchstwert und Apple will keine Dividende ausschütten. Die Anleger hoffen nun, dass der Konzern zumindest teuer Aktien zurückkauft, damit sie nicht in die Hände des Investors Carl Icahn fallen.
Beflügelt war in den USA regelrecht der Bieterstreit um den Klavierbauer Steinway. Wer hat nun den Zuschlag bekommen?
Es ist der Finanzinvestor John Paulson, der mit Wetten auf einen Zusammenbruch des US-Immobilienmarktes reich geworden ist. Paulson zahlt umgerechnet 385 Millionen Euro. Was er mit dem traditionsreichen Instrumentenbauer vorhat, ist nicht klar. An der Qualität, sagt er, werde sich nichts ändern.