Formeller Wahlkampfauftakt der SPÖ
Im Wiener Museumsquartier hat die SPÖ am Abend ihren formellen "Wahlkampfauftakt" inszeniert. Die Wahlkampagne läuft längst, die Kernthemen werden seit Wochen getrommelt: Arbeitnehmerrechte, Pensionen, Vermögenssteuern und die Warnung vor Schwarz-Blau. Und das war in etwa auch das Programm, das die Parteispitze im Museumsquartier geboten hat.
27. April 2017, 15:40
Morgenjournal, 30.8.2013
"Richtungswahl"
Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl ging wieder einmal ganz in der Rolle des Einpeitschers auf. Launig zog über die politische Konkurrenz her. Aufgelegt war der Spott für die Halb-Nacktfotos von Stronach und Strache. Der Spitzenkandidat spulte dann seine Wahlkampfthemen ab: Pensionen sichern, Arbeitnehmerrechte verteidigen, Stichwort 12-Stundentag. Und Werner Faymanns Herzensthema: "Steuerbetrugsbekämpfung, Millionärsabgabe". Der 29.September sei eine Richtungswahl, so Faymann.
Warnung vor Schwarz-Blau
Werner Faymanns große Warnung: Nur mit der Stimme am Wahltag sei Schwarz-Blau zu verhidnern. Das das immer noch oder nach wie vor ein Thema ist, mit dem man in der SPÖ gut Stimmung machen und mobilisieren kann, bewies der Zuspruch im Saal. In dem übrigens auch einige Mitglieder des Unterstützungskomitee gekommen waren, wie der Publizist Ari Rath oder Physiker Werner Gruber.
Fazit des Abends: Ein roter Wahlauftakt als glasklares Kernschichtenprogramm, mit dem Appell an die Funktionäre um jede Stimme zu buhlen.