Catharina Bond

Geboren am 09.06.1980 in Wien,
lebt und arbeitet in Wien.

  • Aktfotografie

    "At The Point Where I Make Contact With The World I Am Always Already Dead", 50 × 100 cm, Photoprint, 2013

    Ausgehend von dem Zitat von Mark C. Taylor – der Titel der Arbeit – setze ich mich mit der Haut als Symbol und Indikator für Leben und Tod auseinander.

    (c) Catharina Bond

  • Lebkuchenherz und Frau im Dirndl

    "No Space Is Innocent", Installation Photoserie Heilstollen und Lebkuchenherzen (Detail), 2013

    Um die groteske und rückwärtsgerichtete Geisteshaltung, die für mich in dem gezeigten Interieur eingeschrieben ist, zu zitieren, sind die Positionen, in denen ich mich fotographiert habe, ähnlich grotesk und verstörend.

    (c) Catharina Bond

  • Mann mit Maske

    "O.T.", Öl auf Hischfell, 140 × 100 cm, 2012

    In dieser Arbeit geht es um das Hinterfragen und Verdrehen von Macht- und Statussymbolen. Das Hirschfell ist, in seiner Funktion als Trophäe, entmachtet, da das repräsentative Fell nicht sichtbar ist. Stattdessen versucht ein Ölbild die Hirschhaut wieder aufzuwerten. Die Darstellung hat jedoch wenig repräsentative Kraft- ein abgehalfterter Hühner-Superheld.

    (c) Catharina Bond

|

Catharina Bond

(c) privat

Ausbildung

2011: Akademie der Bildenden Künste Wien, Prof. Gunter Damisch

2010: Chelsea College of Art and Design, London

2009: Slade College of Fine Art, London

2008: Akademie der Bildenden Künste Wien, Prof. Hans Scheirl,Studienassistenz bei Prof. Martin Beck

2006-2008: Thyssen Bornemisza 21 - Viennaartweek 2007,kuratorische Assistenz UEFA EURO 2008

2005-2006: Master of Arts (Cultural and Creative Industries) Kings College London

1998-2005: Betriebswirtschaft, WU Wien

Ausstellungen

2013: Gute Aussichten, Galerie Gaudens Pedit, Lienz

2013: HAUT, Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs, Wien

2012: YAA, young Art Auction, artware, Wien

2012: „Glaube versus Wissenschaft“, ausarten, Wien

2012: „On Disgust“, Soloexhibition, Semperdepot, Wien

2012: „Art in Mind Layers“, Bricklane Gallery, London

2011: „Huebsch Originators“, Lupus Street, London

2011: *EAst2 gallery, Vynerstreet, London

2010: Akademie der Bildenden Künste Wien
Masc foundation, Wien

2009: Swiss Cottage Gallery, London

2008: Galerie Time, Wien

2008: Kunstdrogerie, Wien

2008: Elektro Gönner, Wien