"Hochzeit auf Italienisch" in der Josefstadt
"Hochzeit auf Italienisch - Filumena Marturano", ein Stück des italienischen Autors und Schauspielers Eduardo de Filippo, hat am Donnerstag im Theater in der Josefstadt Premiere. Tragisch und humorvoll, aber in jedem Fall hoch emotional inszeniert Regisseur Thomas Birkmeir die Geschichte einer verzweifelten Beziehung, die übrigens in den 1960er Jahren mit Sophia Loren und Marcello Mastroianni verfilmt worden ist.
8. April 2017, 21:58
Morgenjournal, 2.10.2013
Seit 25 Jahren sind Filumena Marturano und Domenico Soriano ein Paar. Inoffiziell, versteht sich, denn er ist ein reicher Fabrikant, sie eine ehemalige Prostituierte. Was wie eine verstaubte Version von "Pretty Woman" klingt, ist eigentlich eine brutale Liebesgeschichte, in der sich die Protagonisten durch Verletzungen und Betrügereien aller Art schleifen. Ein Thema, das zeitlos ist und berührt, sagt Regisseur Thomas Birkmeir.
Die Hauptrollen, Filumena und Domenico, werden übrigens von Sandra Cervik und Josefstadt-Direktor Herbert Föttinger gespielt, die auch im realen Leben ein Paar sind und als solches auch schon oft auf der Bühne standen.
Domenico, mittlerweile 52, will die 30 Jahre jüngere Diana, dargestellt von Hilde Dalik, heiraten. Filumena, die all die Jahre seine Geliebte war, seine Geschäfte geführt und seine kranke Mutter gepflegt hat, möchte er loswerden. Filumena wehrt sich, spielt die Todkranke und drängt Domenico, sie am Sterbebett zu heiraten, was ihr auch gelingt. Dass sie ihn hintergangen hat, versucht sie erst gar nicht vor ihm zu verstecken. Domenico tobt, als er die eben noch Sterbende essend in seiner Küche vorfindet. Ein Anwalt annulliert die Ehe, doch Filumena gibt nicht auf. Sie erzählt ihm von ihren drei Söhnen, für die sie geordnete Familienverhältnisse und einen Nachnamen brauche. Nur deshalb habe sie ihn, Domenico, all die Jahre ertragen.
Seine Inszenierung basiere auf Eduardo de Filippos Stück aus dem Jahr 1948 und der Verfilmung mit Sophia Loren und Marcello Mastrioanni aus dem Jahr 1964, sagt Regisseur Birkmeir. Ob Sandra Cervik und Herbert Föttinger mit Sophia Loren und Marcello Mastroianni mithalten können, erfährt man im Theater in der Josefstadt.