Akademietheater: Cassavetes' "Begin the Beguine"
Während heute der Aufsichtsrat des Wiener Burgtheaters den Bericht der Wirtschaftsprüfer vorgelegt bekommt und ganz Österreich über die Finanzprobleme des Hauses diskutiert, geht dort die tägliche Theaterarbeit weiter. Am Samstag gibt es die Premiere eines Stücks, das der US-Filmemacher John Cassavetes kurz vor seinem Tod geschrieben hat.
8. April 2017, 21:58
Das Stück wird nun vom flämischen Regisseur Jan Lauwers uraufgeführt. Es heißt nach einem berühmtem Cole Porter Song "Begin the Beguine". Der Song kommt in Stück und Inszenierung allerdings nicht vor.
Mittagsjournal, 27.2.2014
Zwei alternde Männer haben sich ein Hotelzimmer am Meer genommen und bestellen sich in einem fort Prostituierte aufs Zimmer. Dazwischen sprechen sie von ihrer Männerfreundschaft, von der Sehnsucht nach Liebe, von ihren gescheiterten Ehen und von den letzten Dingen: Tod und Vergänglichkeit
Die neu zum Burgtheater-Ensemble hinzugekommenen Oliver Stokowski und Falk Rockstroh spielen diese beiden Männer. Sie sind beide aus Film und Fernsehen bekannt, etwa aus Krimis wie "Tatort", und bilden damit den Bogen zum Film. Denn für schonungslose Männerporträts war auch John Cassavetes bekannt mit seinen Filmen "Faces", "Shadows" oder "Husbands". Und Cassavetes spielte auch wie einer seiner Lieblingsschauspieler und Lebensfreunde Peter Falk in Krimis mit, etwa in der Fernsehserie "Columbo". Für den belgischen Regisseur Jan Lauwers ist es natürlich eine große Ehre, dass die Cassavetes-Stiftung ihm die Uraufführung anvertraut hat.
Jan Lauwers ist seit über 25 Jahren Leiter der Needcompany, eine Künstlergruppe, die zwischen Theater, Tanz und bildender Kunst arbeitet. Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann hat seit seinem Antritt am Burgtheater das Haus für neue Sichtweisen auch aus dem freien Bereich des Theaters geöffnet. So hat er etwa der New Yorker Performance-Group The Nature Theatre of Oklahoma oder eben der Needcompany seine Pforten geöffnet und sie als Artists in Residence ans Haus gebunden. Auch in "Begin the Beguine " wird mit Film und tänzerischer Bewegung gearbeitet, wenn auch sparsam, weil es hier doch um einen Text von John Cassavetes geht, mit dem sich Lauwers sehr verbunden fühlt. Lauwers vergleicht das Stück mit dem frühen epochalen Film "Shadows" von Cassavetes.