Gallery Weekend Berlin
Gespräch mit dem Galeristen Gerd Harry Lybke
Berlin ist seit gestern Abend Treffpunkt der internationalen Kunstszene. Beim Gallery Weekend Berlin präsentieren 50 ausgewählte Galerien internationale Kunststars wie Liam Gillick, Fischli und Weiss oder Pae White. In der legendären Galerie "eigen + art" werden neue Arbeiten von Tim Eitel gezeigt, einem Shootingstar der Neuen Leipziger Schule. Ein Gespräch u. a. über die Künstlerstadt Berlin und die Neue Leipziger Schule.
8. April 2017, 21:58

(c) Scheucher, ORF
Seit den späten 1990er Jahren wird gegenständliche Malerei aus Leipzig am Kunstmarkt zu Höchstpreisen gehandelt. Geprägt sind die Bilder von handwerklicher Perfektion wie sie wohl nur an den Kunsthochschulen des ehemaligen Ostens gelehrt wurde. Aushängeschild der Neuen Leipziger Schule ist Neo Rauch, der mit seinen großformatigen, oft surreal anmutenden Gemälden Kritiker und Sammler begeistert. Bis heute ist die Warteliste für ein Gemälde von Neo Rauch lange.
Wer vom kometenhaften Aufstieg der Neuen Leipziger Schule spricht, kommt an Gerd Harry Lybke nicht vorbei. Der Galerist hat die Neue Leipziger Schule groß gemacht. 2009 verkaufte er auf der Art Basel ein Gemälde Neo Rauchs an Hollywood-Star Brad Pitt für kolportierte 680.000 Euro. Ein Deal, der Lybke sogar eine Schlagzeile in der „Bild“-Zeitung einbrachte. Christine Scheucher hat Gerd Harry Lybke in Berlin getroffen.