Austrian Fashion Awards im MQ

An Inga Nemirovskaia und Rani Bageria sind Dienstagabend in Wien die Austrian Fashion Awards verliehen worden, vergeben von Bundeskanzleramt und Stadt Wien. Zu gewinnen gab es in Summe 28.000 Euro.

Erstmals wurden die Preisträger im Rahmen der Vienna Fashion Week gekürt, die derzeit vor dem Wiener Museumsquartier über die Bühne geht. Die Veranstalter haben versucht, sich von den üblichen Preis-Vergaben abzuheben.

Morgenjournal, 10.9.2014

Eine "performative Modeauktion" ging am 9. September in jenen Zelten über die Bühne, die die Vienna Fashion Week am Vorplatz des Museumsquartiers aufgeschlagen hat. Die sieben nominierten Designerinnen und Designer präsentierten da Prototypen ihrer Kollektionen oder exklusiv hergestellte Einzelstücke, und das Publikum hatte die Möglichkeit, die Kreationen direkt vom Laufsteg weg zu ersteigern.

Modeauktion brachte 9.000 Euro

Obwohl die Kaufeuphorie manches Mal gedämpft schien, kamen fast 9.000 Euro an Aufträgen für die jungen Modemacher/innen zusammen - das sei bei weitem mehr als erwartet, so Camille Boyer, künstlerische Leiterin der "Austrian Fashion Association". Diese neue Partnerin von Bund und Stadt für die Modeföderung richtete heuer zum ersten Mal die Fashion Awards aus - die Auktion sollte auch zeigen, welche wichtige Rolle die Konsumenten für die heimische Modeszene spielen, so Boyer.

Modepreis an Inga Nemirovskaia und Rani Bageria

Den mit 18.000 Euro dotierten Modepreis des Bundeskanzleramts erhielt Inga Nemirovskaia. Die gebürtige Ukrainerin, die in Wien ihre Ausbildung erhielt und heute in London tätig ist, überzeugte die Jury mit ihrem experimentellen Strickdesign.

Die Möglichkeit dazu hat Nemirovskaia bald im Rahmen eines einjährigen Auslandsstipendiums, das mit dem Preisgeld finanziert wird. Ihre Praktika will die 27-Jährige gerne in Paris und New York absolvieren.

Die zweite Preisträgerin des Abends war Rani Bageria. Die Innsbruckerin, die in ihrem Design durch alte Architektur- und Stoffmuster inspiriert ist, erhält 10.000 Euro von der Stadt Wien für die Teilnahme an einer internationalen Messe oder einem Showroom.

Für Modeinteressierte in Wien bleibt es weiter spannend: Fast 90 in- und ausländische Designer zeigen ab heute ihre Kollektionen; die Vienna Fashion Week läuft bis 14. September.