Börsen warten auf Fed-Entscheidung

Man wird also sehen, ob bei den Metaller-Verhandlungen heute etwas weitergeht. Nichts weiter geht derzeit jedenfalls an den US-Börsen, die treten auf der Stelle. Die Investoren warten auf das Ergebnis der nächsten Fed-Sitzung.

Morgenjournal, 28.10.2014

Kein Umfeld für Geldverteuerung

Die US-Nationalbanker kommen heute wieder zusammen, morgen wird es eine Erklärung geben. Davon erhoffen sich die Investoren Hinweise, in welche Richtung die Geldpolitik der US-Notenbank geht. Die große Frage, wann die Zinsen wieder angehoben werden, ist ja nach wie vor das Thema an den Finanzmärkten. Analysten erwarten, dass die Fed zumindest ihr Anleihekaufprogramm auslaufen lässt.

Die wirtschaftliche Lage spricht dafür, dass die Fed die Zinsen nur sehr behutsam anhebt. Als großes Sorgenkind gilt derzeit Europa. Vor allem die trübe Stimmung in der deutschen Wirtschaft schürt auch in den USA neue Konjunktursorgen. Der wichtige deutsche Geschäftsklima-Index des Ifo-Institutes hat sich für die größte Volkswirtschaft in Europa das sechste Mal in Folge deutlich verschlechtert. Die deutschen Unternehmen stellen sich auf einen längeren Zeitraum mit schwächerem Wachstum ein. Dazu kommt, dass auch die chinesische Wirtschaft nicht so rund läuft, von den bisherigen Traum-Wachstumsraten muss man sich jetzt auch dort verabschieden. Auch in den USA sind die Wachstumsraten ja gesenkt worden. In Summe also nicht gerade ein wirtschaftliches Umfeld, in dem man Geld verteuern müsste.