Zur königlichen Inkastraße
Bio, fair, ehrlich
Ö1 Genussreise nach Ecuador und Peru.
Begleitet von "Weltenwanderer" Gregor Sieböck.
23. Dezember 2014, 11:39

MICHAEL MAREK
Die Reise führt Sie entlang der königlichen Inkastraße von Quito in Ecuador über das Andenhochland und den Amazonas nach Cusco in Peru. Sie besuchen Inkastätten, steigen mit dem "letzten Eisholer" zum Gletscher des Chimborazo auf und besuchen zwei Kakao- und Kaffeekooperativen, die biologisch wirtschaften und eng mit dem österreichischen Chocolatier Josef Zotter zusammenarbeiten. Sie reisen abseits der Touristenpfade, übernachten in außergewöhnlichen Unterkünften und erleben eine Kombination aus kulturellen Highlights, traumhafter Natur und besonderen Begegnungen.
Programm
1. Tag
Flug Wien - Quito
2. Tag
Quito
- Besichtigung Quito (UNESCO-Weltkulturerbe)
3. Tag
Cotopaxi - Inka-Hacienda
- Besuch der Inkastätte San Augustin de Callo
4. Tag
Chimborazo - Quilotoa
- Besichtigung von Saquisili
- Wanderung zum Kratersee Quilotoa
5. Tag
Balthasar, der letzte Eisholer Amerikas
- Wanderung zum Gletscher des Chimborazo
6. Tag
Riobamba
- Wir begleiten Balthasar auf den Markt, wo er seine Eisblöcke verkauft.
- Besuch der Inkaruinen Ecuadors, Ingapirca und Fahrt nach Vilcabamba
7. und 8. Tag
Vilcabamba - Andenhochland
9. Tag
Zumba - Gocta-Wasserfall
10. Tag
Kuelap - Río Huallaga
- Besuch der Festungsstadt von Kuelap
- Fahrt zu unserer Lodge am Río Huallaga
11. Tag
Bio und Fairtrade: Oro Verde
- Mit den Kakaobauern in den Urwald
12. Tag
Tingo María - Bio und Fairtrade: Naranjillo
- Wir fahren entlang der berühmten Ruta del Cacao, vorbei an Kakaoplantagen durch die Urwälder bis Tingo María.
- Besuch der Biokakao- und Hochlandkooperative Naranjillo
13. Tag
Naranjillo
- Einblicke in den Kakao- und Kaffeeanbau
14. Tag
Cerro de Pasco - Junín-See
- Fahrt ins Andenhochland mit Besuch der Minenstadt Cerro de Pasco
- Malerischer Junín-See (Macaanbau)
15. Tag
Königliche Inkastraße - Ayacucho
- Fahrt entlang des Mantaro-Flusstals bis nach Ayacucho, "Stadt der 33 Kirchen"
16. Tag
Königliche Inkastraße - Cusco
- Überquerung von vier Andenpässen mit faszinierendem Bergpanorama
17. Tag
Cusco - Písac
- Stadtbesichtigung in Cusco mit zwölfeckigem Inkastein und Kathedrale
- Písac, Erwandern der Inkaruinen
18. Tag
Moray in Maras - Zugfahrt - Aguas Calientes
- Besuch des Permakulturzentrums der Inka, Moray in Maras
- Zugfahrt nach Aguas Calientes (am Fuße von Machu Picchu)
19. Tag
Machu Picchu
20. Tag
Ollantaytambo - Cusco
- Zugfahrt und Heimflug
21. Tag
Ankunft in Wien
Service
Termine
13. Juli - 2. August 2015
5.- 25. August 2015
Durch unsere Reise unterstützen wir in der Kakaokooperative Naranjillo die Kakaobauern und tragen dazu bei, die Urwaldkakaobäume zu erhalten.
Inkludierte Leistungen:
- Flug ab/bis Österreich und ab/bis Deutschland mit LAN Airlines (via Madrid)
- 30 kg Freigepäck
- Alle Flughafensteuern und -gebühren
- Inlandsflug Cusco - Lima mit LAN Airlines
- Transporte/Transfers im komfortablen Kleinbus
- Zugfahrt nach Aguas Calientes
- Übernachtungen in sehr guten Hotels und Lodges, sehr gemütlichen und persönlich ausgewählten Haciendas und Hostales
- Verpflegung lt. Reiseverlauf (zumindest HP)
- Alle Aktivitäten lt. Programm
- Eintrittsgelder für Besichtigungen lt. Programm
- Alle Nationalparkgebühren
- Teilweise zusätzliche lokale Guides in Englisch oder Spanisch (Gregor Sieböck übersetzt), je nach Ort und Verfügbarkeit
- Reiseinformation und Reiseführer
- Zotter-Schokoladenlade (1 pro Buchung)
- Reiseleitung durch "Weltenwanderer" Gregor Sieböck
- Reisebegleitung durch Oliva-Reisen-Geschäftsführer Gerald Gschanes
Nicht inkludierte Leistungen:
- Private Extraausgaben und Trinkgelder
- Nicht angeführte Mahlzeiten
- Reise- und Stornoversicherung: ab EUR 270,-
Teilnehmerzahl:
- Mind. 10 bis max. 17 Personen
Pauschalpreis pro Person:
- Im Doppelzimmer: EUR 4.980,-
- Ö1 Club-Preis: EUR 4.730,-
- Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 420,-
Anzeige
OLIVAREISEN - Auf den Spuren der berühmten Zotter-Schokolade und der Königlichen Inkastrasse. Bio, fair, ehrlich