Gespräch mit John Neumeier
Vor sieben Jahren hat John Neumeier seine choreografische Interpretation der ersten drei Teile von Johann Sebastian Bachs "Weihnachtsoratorium" am Theater an der Wien zur Uraufführung gebracht. Nun bringt der Starchoreograf mit seinem Hamburg-Ballett das komplette Werk auf seine Wiener Entstehungsbühne zurück.
8. April 2017, 21:58

John Neumeier
EPA/AXEL HEIMKEN
Kulturjournal, 17.12.2014
Das gesamte "Weihnachtsoratorium" von Johann Sebastian Bach als Ballett - dieses Großprojekt hat John Neumeier, der Leiter des Hamburg-Balletts, vor einem Jahr in der Hansestadt zur Uraufführung gebracht. Die gut dreistündige Produktion hat Kritik und Publikum sehr begeistert, weil Neumeier, der sich vor allem dem großen narrativen Ballett verschrieben hat, eine breitere, für die heutige Zeit allgemein gültige Interpretation der Bibeltexte ermöglicht. So wird etwa die Jungfrau Maria nur als "die Mutter" tituliert, Joseph als "ihr Mann" und Herodes als "der König".
Service
Das Hamburg Ballett ist mit Bachs "Weihnachtsoratorium 1-6" ab heute Abend bis inklusive Samstag im Theater an der Wien zu erleben. Im Jänner choreografiert John Neumeier mit dem Wiener Staatsballett eine Richard-Strauss-Abend bestehend aus der "Josephslegende" und "Verklungene Feste".
Theater an der Wien
Hamburg Ballett