Studiogespräch mit Franz Wuketits

Außenseiter in der Wissenschaft

Pionieren, Wegweiser und Reformern widmet der Wissenschaftshistoriker Franz Wuketits sein 42. Buch.

Alexander von Humboldt und Charles Darwin waren Außenseiter, weil sie ohne die entsprechenden akademischen Abschlüsse in vielen Gebieten arbeiteten; der Physiker Erwin Schrödinger wurde von Biologen als Spinner abgetan, heute gilt er als Wegbereiter der Molekularbiologie.

Ein unerwünschter Reformer war Ignaz Semmelweis, der Ärzten das Händewaschen empfahl, er endete gar im Irrenhaus. Aber auch aus ideologischen und politischen Gründen wurden Wissenschaftler zu Außenseitern gestempelt.

Service

Franz Wuketits, "Außenseiter in der Wissenschaft- Pioniere, Wegweiser, Reformer", Springer Spektrum Verlag