Von Patrick Leigh Fermor
Die Entführung des Generals
Der englische Reiseschriftsteller Patrick Leigh Fermor hilft 1944 auf Kreta, einen deutschen General zu entführen. 2014, drei Jahre nach Fermors Tod, erschien der Bericht über diese Aktion erstmals in England, jetzt liegt die deutsche Übersetzung vor.
8. April 2017, 21:58
Zwischen 1941 und 1944 war die griechische Insel Kreta Schauplatz mehrerer Schlachten zwischen alliierten Truppen einerseits und Deutschen und Italienern andererseits, dazu noch einen verlustreichen Partisanenkampf. In dieser Zeit war der englische Schriftsteller Patrick Leigh Fermor als Major des britischen Geheimdiensts auf der Insel stationiert. Dort half er, den Widerstand gegen die Besatzer zu organisieren und einen deutschen General zu entführen.
In seinem erstmals 1966 veröffentlichten Erlebnisbericht beschreibt er Vorbereitung, Verlauf, die haarsträubende Flucht in das kretische Ida-Gebirge und das Happy End dieser tollkühnen, aber strategisch eigentlich wertlosen Kommandooperation.
Sein Bericht der spektakulären Entführung ist das Werk eines begnadeten Chronisten und Reiseschriftstellers, der seinen griechischen Freuden und Helfern ein kleines Denkmal gesetzt hat, nicht ganz frei von romantischer Verklärung.
Service
Patrick Leigh Fermor, "Die Entführung des Generals", aus dem Englischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié, Dörlemann Verlag