Alte Gedichte ud neue von Fritz Eckenga
Mit mir im Reimen
Fritz Eckenga ist Kabarettist, Kolumnist und Dichter. Sein Band "Mit mir im Reimen" umfasst rund 400 Gedichte: Der Zeitgeist wird lyrisch abgewatscht, und Politiker wie Spitzensportler bekommen ihr Fett ab.
8. April 2017, 21:58

KUNSTMANN VERLAG
"Reim Dich, oder ich schlag Dich!", könnte man als Motto von Eckengas Dichtkunst wählen. Doch das Reimen ist hier natürlich nicht zum widernatürlichen Selbstzweck gewählt. Der Reim schlägt zu, auf die Zeitumstände, in denen Eckenga und seine Leser leben. Der Reim ist da, damit man sich das Gedicht und den Zeitgeist, der in ihm steckt, merkt, vor geselliger Runde wiedergibt oder gar mit Maultrommel- oder Akkordeonbegleitung vertont.
Die Gartenzwergkultur und auch der heimische Gärtner sind ebenfalls Ziel des Spotts mittels schlagender Reime. Wenn es bei Goethe heißt: "Im Schatten sah ich / Ein Blümchen stehen", so bedeutet das bei Eckenga, dass der Gärtner es wird gleich niedermähen.
Zitat
Kommt aus der Tiefe des Raums ins Freie, / schert euch nicht um des Geflügels Geschreie, / lasst kreisen die Sägen, rotieren die Messer, / enthauptet den Maulwurf, den unnützen Fresser.
Man ist in Eckengas Band nicht bloß in einer exzellenten Versschmiede gelandet, sondern bekommt einiges von guter Lyrik-Tradition mit: Naturgedichte, Spottverse, Zeitgeistgedichte, Texte, die an Balladen wie auch an den Bänkelsang erinnern, Unsinnspoesie at his best - nicht zu vergessen das "Herrscherlob".
Service
Fritz Eckenga, "Mit mir im Reimen - Alle Gedichte und neue", Kunstmann 2015