Musiker Fawzi Chekili im Interview
Einer der Stars der internationalen Weltmusik-Szene kommt im Juni für zwei Konzerte nach Österreich: Fawzi Chekili, Musiker und Komponist aus Tunesien. Ö1 hat mit ihm über seine Musik, aber auch über die politischen Veränderungen in Tunesien gesprochen.
8. April 2017, 21:58
Kulturjournal, 10.6.2015
Der aus Tunesien stammende Musiker und Komponist Fawzi Chekili hat seine Karriere als Jazzgitarrist in England begonnen. Als Autodidakt hat er dann später Klavier und die arabische Laute Oud gelernt. Danach hat er allmählich verschiedene ethnische und kulturelle Einflüsse - etwa den Malouf - in seine Kompositionen einfließen lassen. In den letzten 15 Jahren ist er weltweit in wechselnden Besetzungen aufgetreten und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die westlichen Klischees von arabischer Musik allmählich einer differenzierteren Auseinandersetzung Platz machen.
Als Professor an der Musikuniversität von Tunis lädt Chekili Studierende ebenso wie etablierte Musiker/innen anderer Stilrichtungen immer wieder zu gemeinsamen Auftritten ein. Und genau so macht er es am 19. Juni in St. Pölten in der Bühne im Hof.