Von Evelyn Peternel und Andreas R. Peternell
Who the fuck is Alice?
Die beiden österreichischen Journalisten und Autoren Evelyn Peternel und Andreas R. Peternell geben in ihrem neuen Buch "Who the fuck is Alice? 101 Antworten auf die drängendsten Fragen der Popmusik" - von "Tommy can you hear me?" bis "Who wants to live forever?".
8. April 2017, 21:58

Rogner & Bernhard
"Ein kleines, feines Sammelsurium über die Liebe, das Leben und was uns sonst noch so heilig ist"
Service
Evelyn Peternel und Andreas R. Peternell, "Who the fuck is Alice? - 101 Antworten auf die drängendsten Fragen der Popmusik", Verlag Rogner & Bernhard
Die Frage nach dem "wer" zieht sich durch die gesamte Popgeschichte. 1979 - die Sex Pistols fragen "Who killed Bambi?", obwohl das Rehkitz eigentlich nie gestorben ist; 1987 wiederum will Michael Jackson ganz allgemein wissen: "Who's bad?" Neben dem "wer" sorgt stets das "was" für Aufmerksamkeit. Gerade hier zeigt sich die große Vielfalt und Bandbreite popkultureller, sprich menschlicher Interessenslagen. Die in einem beliebten Traditional formulierte Frage "What shall we do with the drunken sailor?" führt im Buch beispielsweise zu einem erhellenden Kapitel über Alkohol in der Seefahrt.
Tom Jones' berühmte Frage "What's new Pussycat" wird als Aufforderung zur Recherche interpretiert, warum Katzen das Internet beherrschen. Zarah Leanders Erkundigung "Kann denn Liebe Sünde sein?" führt zu all jenen Personen und Institutionen, die darauf mit einem klaren "ja" antworten. Und wenn Morrissey wissen will: "Little man, what now?", dann wird historisch zum Thema "Kompensation fehlender Größe durch Aggression, Egoismus und Dominanz" nachgeforscht. Die Autoren liefern 101 originelle Antworten, die gerade deshalb so vergnüglich zu lesen sind, weil sie manchmal ein bisschen windschief daherkommen.
Hörtipp
"Frauenfeindlichkeit in der Musik" im
oe1.ORF.at - Archiv