Die Ö1 Talentebörse-Sommerserie
Junge Künstler/innen im Porträt
Heute sind sie noch unbekannt oder gelten als Geheimtipp: Die jungen Künstler-Talente Österreichs. In Kooperation mit den acht österreichischen Kunstuniversitäten präsentiert Ö1 im Sommer die möglichen Stars der Kuntszene von morgen.
17. August 2015, 11:32

Julia Lacherstorfer zählt zu den bereits erfolgreichen Nachwuchstalenten - hier beim Ö1 Kulturpicknick 2014
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Julia Lacherstorfer musiziert seit sie ein kleines Kind ist. Mit ihrer Volksmusikgruppe Alma ist sie bereits über die Grenzen Österreichs hinaus höchst erfolgreich. Um ihr musikalisches Repertoire noch zu erweitern, begann sie ein Studium für Jazz und improvisierte Musik.
Marie-Luise Stockinger wollte eigentlich nie Schauspielerin werden, wurde aber unmittelbar nach der Matura als jüngste Studentin am renommierten Max Reinhardt Seminar aufgenommen. Ab kommender Saison ist die erst 22-Jährige am Wiener Burgtheater zu sehen.
Raffaele Giannotti übt jeden Tag acht Stunden lang Fagott und liest in seiner Freizeit gerne Partituren. Seit heuer ist der erst 20-Jährige, der auch mit dem Josef Windisch Preis für Hochbegabte ausgezeichnet wurde, Solofagottist beim ältesten Musik- und Opernfestival Italiens, dem Maggio Musicale Fiorentino.
So unterschiedlich die Lebensläufe der jungen Talente sein mögen, eines haben sie gemein: Sie gehen unbeirrt ihren Weg und von vielen wird man mit Sicherheit in Zukunft noch hören. Die Ö1 Talentebörse bietet den möglichen Größen der Kunstszene von morgen eine Plattform. In Kooperation mit den acht österreichischen Kunstuniversitäten werden in der Talentebörse-Sommerserie vom 3. August bis zum 4. September 2015 die 25 vielversprechendsten Künstlerinnen und Künstler porträtiert.
Zur Sendereihe
Ö1 Talentebörse
03.08. - 04.09.2015, Montag - Freitag um 07.55 Uhr
An den österreichischen Kunstuniversitäten in Wien, Graz, Linz und Salzburg gibt es über 10.000 Studierende. Eingezogen in die Ö1 Talentebörse sind alle Studienrichtungen - von Instrumentalmusik über Design bis zu Medienkunst und Tanz.
Die Ö1 Talentebörse stellt aber nicht nur den österreichischen Künstler-Nachwuchs vor, sondern natürlich auch ausländische Studentinnen und Studenten. Denn ihr Anteil an den heimischen Kunstuniversitäten beträgt mitunter über 50 Prozent - und nicht zuletzt tragen sie den Ruf des Landes in die Welt.
Zur Plattform
Service
Akademie der bildenden Künste Wien
Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Konservatorium Wien Privatuniversität
Kunstuniversität Linz
Max Reinhardt Seminar
Universität für angewandte Kunst Wien
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Universität Mozarteum Salzburg
Wiener Filmakademie