Der Neurologe Oliver Sacks über sein Leben

On the move

Der berühmte Neurologe und Schriftsteller Oliver Sacks kündigte im Februar 2015 seinen baldigen Tod an. Er habe Krebsmetastasen an der Leber und wolle die ihm noch zur Verfügung stehende Zeit zum Schreiben nutzen, verkündete er. Seine Autobiografie "On the move. Mein Leben" ist jetzt auf Deutsch erschienen.

Die Autobiografie zeigt den Bestseller-Autor von einer neuen Seite: als wilden Hund, der sogar bei den Hells Angels, der berüchtigtsten Motorradgang der Welt Mitglied war. Und als schüchternen Mann, der keinen Smalltalk führen kann.

" ... ein spannendes Buch, das von den vielen Tagebuchaufzeichnungen, Briefen und Notizen lebt, die Oliver Sacks fortwährend verfasst hatte."
Ulrike Schmitzer

Oliver Sack schrieb ein Dutzend Bücher, jedes davon ein Bestseller. Es könnte noch viel mehr Bücher von ihm geben, wenn er mit seinen Manuskripten pfleglicher umgegangen wäre. So gab er ein Manuskript, ohne eine Kopie davon zu machen, einem Professor, der unerwartet starb. Ein anderes Manuskript mit Fallgeschichten von Autisten warf er ins Feuer. Geblieben sind Bücher unter anderem über Farbenblinde, über Musik und Gehirn oder Halluzinationen.

Service

Oliver Sacks, "On The Move", Rowohlt Verlag