Maria Bichler
geboren 1989 in Schwaz in Tirol
1. September 2015, 16:49

PRIVAT
Kommentar der Künstlerin
Körper, Moment, Bewegung, Schatten und Verformung sind Themenschwerpunkte, die in meinen meist dreidimensionalen Arbeiten sichtbar werden. In meinen jüngsten Werken liegt der Fokus auf Prozessen, die mit ephemeren Materialien wie Schokolade oder Butter möglich sind, entstehen und sichtbar werden.
mit mir
März 2013
Videoperformance und Objekt
weiße Schokolade, Sockel
H264 1080p, 18’49”, mit Ton
In der Interaktion mit meinem Selbstportrait aus weißer Schokolade, führe ich eine Befragung zum Ich und seinem Potenzial durch: Die bekannte äußere Hülle wird durch die liebevolle Handlung des Küssens zerstört bzw. verändert.

MARC DANIEL MÜHLBERGER
POPCORN
2012 / 2014
7 Objekte
Ton, Latex
70 x 80 x 70 cm
Vom Fliegengewicht zum Schwergewicht.
Vom Knabberspaß zum Zähne ausbeißen.
Von einer Handvoll zu einem Raumvoll.
Vom Maiskorn zum Ton.
(mit Angelika Windegger)
Situation #3
Oktober 2014
Rauminstallation
3,5 kg Butter, Glühbirne, Sockel, Wanne, Motor, Mikrocontroller
45 x 45 x 300 cm
Ein 15 cm großer Butterwürfel ist auf einem Sockel positioniert, darüber hängt auf Augenhöhe eine Glühbirne, welche ein Motor kontinuierlich absenkt. Die Butter schmilzt durch die Wärmezufuhr, rinnt am Sockel ab und erstarrt zu neuen Formen in der Wanne.
Arbeitsvorhaben
Das Ö1-Stipendium ist ein Traum.
Ein Traum über die Art zu studieren.
Und ein Traum für den Beginn nach dem Studium.
Da dies das erste Stipendium während meines Studiums wäre, wäre es eine Riesenfreude und Hilfe es gegen den ständigen, parallelen, zeitintensiven Broterwerb zu tauschen. Das Ö1-Stipendium würde eben beinhalten, endlich meinen Traum des nicht zweigleisig Fahrens zu verwirklichen: Ohne Ablenkung und mit voller Konzentration den Fokus auf das Arbeiten im Atelier und den Abschluss des Studiums zu legen. Nach dem Studienabschluss könnte ich noch einige Zeit ohne finanzielle Sorgen an meiner künstlerischen Entwicklung, meiner Formensprache und an verschiedenen Projekten weiterarbeiten. Auch hätte ich genügend Zeit, um mich für verschiedene Artist-in-Residencies, Ausstellungen, etc. zu bewerben. Und vor allem würde ich Materialien für geplante Arbeiten kaufen, welche der Geldbeutel bisher nicht fnanzieren konnte.
Website
Universität
Ausbildung
2013 – 2014
Universität der Künste Berlin, Studienrichtung Art in Context
seit Oktober 2009 Kunstuniversität Linz, Studienrichtung Plastische Konzeptionen / Keramik
Feb. – Aug. 2009
Auslandsaufenthalt in Kanada
Ausstellungen
2015
o.T., Galerie im Andechshof, Innsbruck
Maria Bichler und Reni Donkova, Galerie Nothburga, Innsbruck
Kunstgenuss Essen, Nordico Stadtmuseum, Linz
2014
kunst.geschenkt, OÖ Kunstverein und LaufArt, Linz
kunstzeit 23, KHG-Heim, Linz
format:sockel, Freiraum Jenbach
RLB Kunstpreis 2014, RLB Kunstbrücke, Innsbruck
Bruch, Salzfertigerhaus, Gmunden
Jahresausstellung 2014, Institutsgebäude Urfahr, Kunstuniversität Linz
Missing Link, Atelierhaus Anscharpark, Kiel
Kontext Labor Bernau, Galerie Bernau, Bernau bei Berlin
151 Tage, Projektraum MIR, Linz
151 Tage, Projektraum HA252, Berlin
Space : Identity, Universität der Künste, Berlin
2013
OÖ Landesausstellung, Bad Leonfelden
48,40 Frames - Kurzfilmfestival, OKH Vöcklabruck
Jahresausstellung 2012/13, ehemaliges Eisen-Rath Gelände, Linz
135m², UniKunstBoot, Innsbruck
2012
Best Off 2012, Tabakwerke Linz
Methoden zur Abwendung des Unglücks, Kunstraum Goethestraße, Linz
stuhl, Galerie Kunstuniversität Linz
meinten sie: ausstellung, die Bäckerei Kulturbackstube, Innsbruck
Erzähl uns Linz, Stadmuseum Nordico, Linz
2011
Best Off 2011, Tabakwerke Linz
Habitat, ehemaliges Lilo-Gelände, Linz
2009
Gemeinschaftsausstellung heimischer Künstler,
Altes Widum, Eben a. A.
2007
Domus Decorata, Galerie Nothburga, Innsbruck
Auszeichnungen
2015
Miloslav Chlupác-Stipendium, Internationale Sommerakademie Salzburg
2011
ABARA Trophäengestaltung, 2 Platz.
Kreisverkehrgestaltung OÖ-Nachrichten in Pasching, 2 Platz.