Rita Pöll

geboren 1992 in Meran, Südtirol/Italien, lebt in Salzburg und in Ulfas

Rita Pöll

MICHAEL MAURACHER

Eingefasst

2013-2015, Karton, Sockel, unterschiedliche Dimensionen

Die Objekte bestehen aus unterschiedlichen gefundenen Kartonagen, die teils Spuren ihrer ursprünglichen Funktion, wie zum Beispiel industrielle Codes, Schlitze und Reste von Aufklebern aufweisen und die physische Beziehungen zwischen Raum und Sockel herstellen.

Ohne Titel

2015, Medikamente, Beton, 17 x 25 cm

Während der Produktion dieses speziellen Betons kommt es zu zwei ambivalenten Vorgängen. Zum einen wird der Beton durch Beigabe großer Mengen verschiedener Medikamente "vergiftet", zum anderen kommt es zu einem "Heilungsprozess", dem im Englischen als "curing" bezeichneten Ablöschverfahrens des Betons.

7:49

PRIVAT

7:49 pm

2015, grundierte Leinwand, Licht

Die Arbeit ist von verschiedenen Faktoren wie den Wetterverhältnissen und den Tageszeiten abhängig. Auch hängt es davon ab, in welcher Umgebung sich die Arbeit befindet. Der Titel gibt eine Wahrscheinlichkeit an, in der man die Arbeit sehen könnte. Dabei kommt es bei der Betrachtung zu Veränderungen innerhalb kürzester Zeit oder man hat das Gefühl, dass "nichts" passiert. Die Arbeit verweist auf unser alltägliches Leben: Pünktlichkeit, Termine, Regeln, Wartezeiten und Unerwartetes usw.

Ausbildung

2011
Matura an der Kunstschule „Cademia“

2012/13
2-jähriges Kunststudium an der Leonardo Kunstakademie, Mattsee
Lehramtstudium an der Universität Mozarteum in Salzburg, Bildnerische Erziehung und Werkerziehung in der Klasse für Bildhauerei bei Arnold Ruedi, seit 2013 in der Klasse für Bildhauerei bei Nicole Wermers

2014
Aufbaustudiums an der Leonardo Kunstakademie, Mattsee
Teilnahme an der "Schmiede", Hallein

2011-2013
Teilnahme an verschiedenen Kursen und Workshops mit Michael Mauracher, Karin Ruggaber, AO&, Julia Wilms usw.

seit 2015
Auslandssemester an der "University of Stellenbosch" in Südafrika

Tätigkeiten

Künstlerische Aktivitäten

2014
Dozentin an der Kinder- und Jugendakademie in Neuburg an der Donau/Deutschland

2015
Teilnahme am Projekt "Young&Museum" zum Thema "Scheeberg und is Fleischpankl", Moos in Passeier/Südtirol

Gruppenausstellungen

2011/12
Klassenausstellungen in Bozen (Fotografie), Schloss Trostburg Waidbruck (Zeichnungen, Malerei), Rom (Malerei), Stadtmuseum Bruneck (Malerei)

2013
Gruppenausstellung der AbsolventInnen im Schloss Mattsee/Österreich

2012-2015
Gemeinschaftsausstellung "Rundgang" der Abteilung für Bildende Künste, Kunst- und Werkpädagogik der Universität Mozarteum Salzburg

Einzelausstellungen

2015
Bunker Mooseum, "Schneeberg und is Fleischpankl", Moos in Passeier/Südtirol
Galerie KunstWerk „Eingefasst“, Universität Mozarteum, Salzburg

Preise

2011
Hauptpreis und Pubblikumspreis "Kunst im Dorf" in St. Leonhard in Passeier/Südtirol

2012
Hauptpreis am Wettbewerb Logo des Theatervereins "Plotterwind" in Platt in Passeier/Südtirol