Meg Wolitzer: Neuer Roman "Die Stellung"

Die US-amerikanische Autorin Meg Wolitzer hat bisher elf Romane veröffentlich, darunter mehrere ›New York Times‹-Bestseller. Mit ihrem jüngsten Buch, „Die Interessanten“, feiert sie auch im deutschen Sprachraum große Erfolge, der Roman war 2014 Spiegel-Bestseller. Das allerneueste Werk der Autorin ist jetzt in deutscher Sprache erhältlich: "Die Stellung" wurde gestern Abend von Meg Wolitzer persönlich in der Wiener Hauptbücherei präsentiert.

Morgenjournal, 17.09.2015

Peinliche Entdeckung

1975 entdecken vier Geschwister in einem New Yorker Vorort einen Sexratgeber im Bücherregal, geschrieben von den eigenen Eltern. Und als ob diese Entdeckung nicht schlimm genug wäre, ist das Elternpaar auch noch unverkennbar auf den Zeichnungen des kunstvoll illustrierten Ratgebers abgebildet, in mannigfachen, teils bizarren Stellungen. Ausgehend von diesem einschneidenden Erlebnis entspinnt Wolitzer eine Familiengeschichte über drei Jahrzehnte, die von den beruflichen, privaten und erotischen Erfahrungen der mittlerweile in Scheidung lebenden Eltern und der vier Kinder handelt.

Gesellschaftliche Veränderung seit den 70ern

Der Sexratgeber zieht sich als roter Faden durch und beeinflusst ihr Leben auch noch Jahre später.
Am Ende des Romans steht eine Neuauflage des elterlichen Sexratgebers in den 2000er Jahren, doch die erotische Aufbruchsstimmung der Erstausgabe stößt drei Jahrzehnte später auf völlig andere soziale Strukturen, in denen Internetpornographie und Aids selbstverständlich zum Alltag zählen.
Mit viel Ironie und Humor, aber ebenso ernst und emotional schildert Wolitzer die Entwicklung ihrer Figuren und ganz nebenbei die gesellschaftlichen Veränderungen seit den 70er Jahren. Erzählt wird nicht linear, sondern mit zahlreichen Ellipsen, Voraus- und Rückblenden. Trotz der ständigen Zeitsprünge behält der Roman aber einen angenehmen Erzählfluss, auch wenn die Sprache in der deutschen Übersetzung ein wenig holprig anmutet.