Zu Fuß unterwegs auf dem Jakobsweg
Spanien
Zahlreiche Wege aus ganz Europa münden letztlich in Spanien in den Camino Francés nach Santiago de Compostela, einem der drei großen Pilgerziele der Christenheit im Mittelalter. Vorbei an beeindruckenden Kathedralen und berührenden
Kapellen gelangen Sie auf dieser Wanderreise durch kontrastreiche Landschaften bis nach Fisterra am Atlantik.
20. Oktober 2015, 16:18

Andreas Geyer
Das reizvolle, zum Meer abfallende Kap galt im Mittelalter als das Ende der Welt. Wenn Sie auf den Spuren der Pilger durch Orte mit klingenden Namen wandern, werden Geschichten und Legenden lebendig.
Programm
1. Tag | Einstimmung
– Linienflug und Transfer zum Hotel
2. Tag | Die Brücke der Königin
– Per Bus fahren wir in die Nähe von Eunate, wo wir die erste Wanderung zur wohl berühmtesten
Brücke am Camino beginnen.
– Über Estella erreichen wir das Kloster Santa María la Real de Irache und schließlich
Logroño.
3. Tag | Ein Hühnerstall in der Kirche
– Von Logroño fahren wir nach Santo Domingo de la Calzada, wo der wohl schönste Hühnerstall Spaniens zu finden ist.
– Wir wandern zum Kloster San Juan de Ortega und erreichen am Nachmittag die einstige Königsstadt Burgos mit ihrer gotischen Kathedrale.
4. Tag | Die Hochebene von Castrojeriz
– Nach einer beeindruckenden Wanderung vorbei am Kloster San Anton und den alten Bauten von Castrojeriz geht es per Bus nach Frómista zur romanischen Martinskirche, einem Kulturjuwel.
– Abendlicher Ausklang in Burgos
5. Tag | Durch die Meseta nach Léon
– An diesem Tag wandern wir über Villalcázar de Sirga durch die Meseta nach Carrión de los Condes. Mit dem Bus fahren wir nach Léon – eine der schönsten Städte am Camino.
– Der Besuch der Basilika San Isidoro und der "Sixtinischen Kapelle der Romanik" ist ein stimmungsvoller Abschluss.
6. Tag | An der Grenze zum Bierzo
– Nach einem Besuch in Astorga wandern wir zum Cruz de Ferro: ein wahrlich magischer Ort und einer der Höhepunkte auf dieser Reise.
– Abstieg bis El Acebo und Busfahrt zur Templerstadt Ponferrada
7. Tag | Durch das Valcarce-Tal
– Villafranca del Bierzo liegt am Eingang zum Valcarce-Tal.
– An der Grenze zu Galicien befindet sich das Dorf O Cebreiro mit dem "galicischen Heiligen Gral". Hierher und noch etwas weiter führt uns die Wanderung.
– Busfahrt nach Lugo
8. Tag | Zur "Bischofsschmiede"
– Vorbei an Portomarín am Belesar-Stausee an den Hängen des Monte do Cristo fahren wir in die Nähe des Klosters Samos und wandern bis Sarria.
– Gemütlicher Abend in Lugo
9. Tag | Durch die Pórtico de la Gloria
– Monte do Gozo – der Berg der Freude!
– Angekommen in Santiago de Compostela gehen wir durch das imposante Portal in die Kathedrale und besuchen das Apostelgrab.
10. Tag | "Das Ende der Welt"
– Busfahrt zur Marienkirche von Muxia
– Wanderung am Atlantik bis zum Cabo Fisterra
– Danach Rückkehr nach Santiago und Ausklang in der historischen Altstadt
11. Tag | Buen Camino!
– Transfer zum Flughafen und Rückflug
Service
16.– 26. Mai 2016
10.– 20. September 2016
23. September – 3. Oktober 2016
- Flug ab/bis Wien (mit Iberia): Wien – Madrid –Pamplona/Santiago – Madrid – Wien
- Alle Flughafensteuern und -gebühren
- 10 Übernachtungen in guten Hotels/* in zentraler Lage: Pamplona (1), Logroño (1), Burgos (2), Léon (1), Lugo (1), Ponferrada (1) und Santiago de Compostela (2); (23. 9. – 3. 10. 2016: Übernachtung außerhalb von Logroño)
- 10 Frühstücksbuffets und Abendessen im Rahmen der Halbpension
- Transfers und Fahrten im komfortablen, klimatisierten Reisebus
- Wanderungen lt. Programm
- Stadtführungen in Burgos, Léon und Santiago de Compostela
- Eintritt für Kathedrale Santiago de Compostela
- Touristentaxen und Gebühren
- Informationsmaterial und Pilgerpass
- Qualifizierte Wanderreiseleitung: Martha Franz
- Bei durchschnittlicher Kondition und Ausdauer sind die Tagesstrecken von 10 bis 22 km mit Gehzeiten von vier bis sieben Stunden genussvoll zu gehen. Mit dem Bus werden längere Fahrten zurückgelegt, auf landschaftlich reizvollen Abschnitten wird gewandert. Das Gepäck wird im Bus transportiert, die Tageswanderungen genießen Sie mit leichtem Rucksack.
- Mind. 20 bis max. 25 Personen
Im Doppelzimmer: EUR 1.575,–
Ö1 Club-Preis: EUR 1.496,–
Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 295,–
Kleingruppen-Zuschlag (15 bis 19 Pers.): EUR 135,–
RETTER Reisen, Reisen für Herz & Seele, Winzendorf 144, 8225 Pöllau
Ihre Ansprechpartnerin: Christa Kampl
T (03335) 39 00 23
kampl@retter.at
Anzeige
RETTER Reisen - Ö1 Aktivreise nach Spanien