Mit Programmchef Peter Klein
Ö1 Jubiläumsreise nach Wien und zu Ö1
Exklusiv-Erlebnis ORF Funkhaus anlässlich 20 Jahre Ö1 Club: Das ORF Funkhaus – das historische Gebäude in der Wiener Argentinierstraße ist die Heimat von Ö1. Tag für Tag schicken hier Redakteurinnen und Redakteure erstklassige Informationsbeiträge und ausgewählte Kulturprogramme in den Äther. Das Funkhaus beherbergt zudem das bedeutende ORF Radio-Symphonieorchester Wien und den traditionsreichen Großen Sendesaal im ORF RadioKulturhaus.
19. Oktober 2015, 22:34

Der große Sendesaal im Wiener Funkhaus
Ingo Pertramer
Auf dieser Reise blicken Sie hinter die Kulissen von Ö1, sehen die wertvolle Instrumentensammlung des RSO Wien und nehmen an einer RSO Wien-Generalprobe im Musikverein teil.
Programm
1. Tag | Anreise
– Individuelle Anreise nach Wien und Check-in im Hotel
– Zeit zur freien Verfügung
2. Tag | ORF Funkhaus
– Teilnehmer/innen, die nur zwei Nächte in Wien verbringen, reisen heute Vormittag individuell an und beziehen das Hotelzimmer. Um 12.00 Uhr startet die Funkhaus- Besichtigung zunächst mit einem kleinen Lunch im RadioCafe (Nichtraucherbereich exklusiv reserviert).
– Durch die Hörspielstudios im Funkhaus, Entstehungsort vieler legendärer Hörspiele, führt Sie Ö1 Chef Dr. Peter Klein. Einen Einblick in den Senderalltag, die Ö1 Programmplanung und Produktionsabläufe gibt Johann Periny, Ö1 Koordination. Und beim ausgedehnten Besichtigungsrundgang mit einem Ö1 Guide, u. a. in den Newsroom, erfahren Sie schließlich Wissenswertes über die Radiogeschichte insgesamt und zur Geschichte des Hauses. Selbstverständlich dürfen Sie sich auch vor dem Mikrofon probieren!
– Nach diesem erlebnisreichen Tag steht abends der Besuch einer RSO Wien Generalprobe im Wiener Musikverein auf dem Programm.
– Zuvor können Sie die große, wertvolle Instrumentensammlung des ORF Radio- Symphonieorchesters besichtigen und Ihren Kaffee in Begleitung von Rosina Dopita, Club der RSO-Freunde, genießen.
3. Tag | Stadtrundgang "Auf den Spuren der Musiker"
– Nach dem Frühstück bringt Sie Ihre Reiseleitung zu bedeutenden Schauplätzen der Musikstadt Wien, wo Komponisten wie Mozart, Haydn oder Beethoven wirkten und wo Walzer und Operette zu Hause sind. Sie werden staunen, wie viele Geschichten und Anekdoten es von diesen Berühmtheiten zu erzählen gibt. Falls es an diesem Tag keine Proben in der Wiener Staatsoper gibt, wird Ihnen alternativ eine Führung durch das Operngebäude geboten.
– Nach dem Stadtrundgang Zeit zur freien Verfügung
– Am Abend sollten Sie allerdings die Gelegenheit nicht verstreichen lassen, das musikalische Wien live zu genießen. Gerne helfen wir, Eintrittskarten für Musicals, Oper oder Konzerte zu besorgen.
4. Tag | Heimreise
– Individuelle Heimreise – oder Sie nützen den Tag noch für die eine oder andere Besichtigung, z. B. Schloss Belvedere, Schloss Schönbrunn, Hofburg, Stephansdom, Kunsthistorisches Museum, Museumsquartier, Naturhistorisches Museum, Albertina, Spanische Hofreitschule u. v. a.
Service
7.– 10. April 2016 (4-tägig)
8.– 10. April 2016 (3-tägig)*
- Bahnfahrt 2. Klasse ab/bis jedem ÖBBBahnhof nach Wien und zurück
- 2 bzw. 3 Nächtigungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Zeitgeist Vienna Hauptbahnhof
- Ausführliche Besichtigung des Funkhauses inkl. Lunch und Kaffeepause
- Teilnahme an einer Generalprobe im Musikverein
- Stadtführung "Auf den Spuren der Musiker"
- Geführte Innenbesichtigung der Wiener Staatsoper (mit Vorbehalt)
- 48- bzw. 72-Stunden-Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien
Ö1 Club-Preis: EUR 319,–/EUR 259,–*
Im Einzelzimmer: EUR 439,–/EUR 349,–*
Ö1 Club-Preis: EUR 419,–/EUR 329,–*
Leistungen auf Anfrage: Eintrittskarten für Oper, Musical bzw. Kabarett Simpl
Rail Tours Touristik GmbH, Am Hauptbahnhof 2, 1100 Wien
Ihre Ansprechpartnerin: Daria Sokolowska
T (01) 899 30-370 65
Anzeige
Rail Tours Touristik - Ö1 Jubiläumsreise nach Wien und zu Ö1 anlässlich 20 Jahre Ö1 Club